Gruppe Mudita …
Gruppe Mudita singt den Kirtan Jaya Mata Kali, die Nummer 321 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Jaya Mata Kali mit der Gruppe Mudita. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift:
Jay(a) Mata Kali,Jay(a) Mata DurgeKali Durge Namo Namaha
„Jaya Mata Kali“ gehört zu den besonders enthusiastischen, besonders ekstatischen und freudevollen Kirtans. Wie so viele Kirtans der göttlichen Mutter ist es ein Kirtan, der mitreißend ist, der das Herz öffnet. Hier wird die göttliche Mutter zum Triumphieren aufgefordert.
Jaya heißt …
Jaya heißt ja „Sieg an“, heißt „Ehrerbietung an“, Jaya heißt auch „es
Der Beitrag Jaya Mata Kali mit Gruppe Mudita erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
--------
8:07
Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa
Ramadasa singt den Kirtan Radhe Radhe Govinda Radhe, die Nummer 163 im Yoga Vidya Kirtanheft. Lausche dem Radhe Radhe Govinda mit Ramadasa. Hier der volle Text in vereinfachter Umschrift:
Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Rādhe Rādhe Govindā Rādhe Jaya Rādhe Rādhe Rādhe Jaya Jaya Jaya Sri Radhe
„Radhe Radhe Govinda“ ist ein Krishna Kirtan. „Radhe Radhe Govinda“ ruft Krishna an in der Form als Krishna Govinda. Govinda heißt „der gute Hirte“. Und Krishna wird besonders angerufen als derjenige, der mit Radha zusammen ist. Und Radha ist die Frau von Krishna, die Geliebte von Krishna. Radha gilt als Inkarnation von
Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Radhe mit Ramadasa erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
--------
9:20
Ambe Ma gesungen von Vincent
Ambe Ma gesungen von Vincent während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Gesang von Ambe Ma mit Vincent.
Du kannst das Audio mit anderen teilen, um Liebe und Harmonie zu verbreiten.🌍💞Auf diese Weise hilfst du aktiv mit, Yoga in der Welt zu verbreiten. Du kannst uns auch mit einer Spende unterstützen, die uns hilft, unseren Verein am Leben zu erhalten. 🙏Mantra-/ Kirtan-Singen ist eine wunderbare Praxis, um das Herz zu öffnen und die göttliche Gegenwart zu spürenFolge uns auf unseren anderen Online-Kanälen:
⚛️ Facebook: www.facebook.com/YogaVidya⚛️ Instagram: www.instagram.com/yogavidya_de
Du möchtest jetzt auch
Der Beitrag Ambe Ma gesungen von Vincent erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
--------
8:00
Kailash Ki Shakti mit Vallabha
Vallabha singt den Kailash Ki Shakti Kirtan während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Kailash Ki Shakti Kirtan gesungen von Vallabha und singe mit, hier ist der Text:
Kailash Ki Shakti ShivaShankara Ki Jaya JayaYamuna Ki Jaya Jaya,Ganga Ki Jaya JayaOm Namah Shivaya,Shivaya Namaha
„Kailash Ki Shakti“, das heißt, Shakti ist die göttliche Mutter. Und es wird Shiva verehrt und Shiva manifestiert sich als Shakti, göttliche Mutter, und er manifestiert sich vor allem im Berg Kailash. Und so ist Kailash auch ein Beiname von Shiva. Shiva ist die Güte, die
Der Beitrag Kailash Ki Shakti mit Vallabha erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
--------
7:42
Om Tryambakam mit Shankara M.
Shankara M. singt den Kirtan des Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra während eines Samstagabend-Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Lausche dem Om Tryambakam mit Shankara oder singe mit. Hier ist der Text zum Mitsingen:
Om Tryambakam YajāmaheSugandhim PushtivardhanamUrvārukamiva BandhanānMrityor Mukshīya Māamritāt
Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra ist Teil des Shri Rudram aus dem Yajur Veda. Es erscheint an mehreren Stellen in den Veden, auch im Atharva Veda und Yajurveda.
Das Om Tryambakam Mahamrityunjaya Mantra wurde dem Rishi Markandeya offenbart. Es war lange Zeit ein geheimes Mantra, das nur Rishi Markandeya kannte. Eines Tages war der Mond
Der Beitrag Om Tryambakam mit Shankara M. erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Écoutez Mantra Singen, Kirtan, spirituelle Lieder, Psychologie et Bien-être |Le podcast de Psychologue.net ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr