Powered by RND
PodcastsSciencesF.A.Z. Wissen

F.A.Z. Wissen

Frankfurter Allgemeine Zeitung
F.A.Z. Wissen
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 171
  • Sind daddelnde Mütter und Väter automatisch Rabeneltern?
    Smartphones und Tablets absorbieren Aufmerksamkeit, auch die von Müttern und Vätern. Schadet das den Kindern? Eine Metaanalyse hat das zum ersten Mal systematisch untersucht.
    --------  
    31:26
  • Tun moderne Zoos vor allem den Menschen gut?
    Tierparks und Zoologische Gärten setzen auf immersive Gehege, fast hat man das Gefühl, den Lebensraum der Tiere zu betreten. Die Besucher finden das schön - ob es die Haltung verbessert, ist allerdings umstritten.
    --------  
    47:15
  • Kann KI bei psychischen Problemen helfen?
    Erstmals belegt eine große Studie: Chatbots können gegen Depressionen und Angststörungen helfen. Die Technologie steckt voller Versprechen – doch sie könnte gerade verletzliche Menschen gefährden.
    --------  
    35:35
  • Wie kann Wissenschaft der Politik helfen?
    Künstliche Intelligenz, Klimawandel, Migration: Die zukünftige Bundesregierung steht vor großen Aufgaben. Forscher könnten sie beraten. Nur wie sollten sie dabei vorgehen? Und welche Fehler aus der Pandemie vermeiden?
    --------  
    34:55
  • Wie wehrhaft ist die Wissenschaft in den USA?
    Wissenschaftler gehen in den USA auf die Straße gegen Zensur, Entlassungen und sprachliche Säuberungen. Eine Forschungsgroßmacht zerlegt sich selbst. Zieht es die Spitzentalente jetzt nach Deutschland?
    --------  
    33:39

Plus de podcasts Sciences

À propos de F.A.Z. Wissen

So spannend kann Wissenschaft sein: Die beiden F.A.Z.-Redakteure, Astrophysikerin und Wissenschaftsphilosophin Sibylle Anderl und Biologe Joachim Müller-Jung, sprechen in jeder Folge des Wissenspodcasts über relevante wissenschaftliche Themen und aktuelle Studien. Sie stellen Bahnbrechendes, Nützliches, Überraschendes, Spannendes und Skurriles aus der Welt der Forschung verständlich vor. Die Bereiche reichen von Medizin und Ernährung, über Weltraum, Leben und Gene, Geist und Soziales, Erde, Wald und Klima, bis hin zu Archäologie und Altertum. Immer am Ende der Woche erscheint eine neue Episode. Alle Folgen können jederzeit auch hier angehört werden: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-wissen-der-podcast. Anregungen, Themenwünsche und Feedback nehmen wir gerne per E-Mail mit dem Betreff „Podcast Wissen“ an [email protected] entgegen.
Site web du podcast

Écoutez F.A.Z. Wissen, Sixième Science ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

F.A.Z. Wissen: Podcasts du groupe

  • Podcast F.A.Z. Digitalwirtschaft
    F.A.Z. Digitalwirtschaft
    Technologies
Applications
Réseaux sociaux
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 1:00:39 PM