Zum Teilen - beide Teile der Reise:
Die weiteste Reise (1) - Ins Universum
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:73d464ded5e28c16/
Die weiteste Reise (2) - Bis zur letzten Grenze
https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:1a42cede94187c68/
--------
1:55
--------
1:55
Der weibliche Zyklus - Lebenskreislauf im Verborgenen
Alle Frauen dieser Welt durchleben den weiblichen Zyklus Monat für Monat. Er beeinflusst deutlich Körper- und Selbstwahrnehmung. Für viele Frauen ist die monatliche Menstruation immer noch Anlass für Schamgefühle. Zyklusbedingte Erkrankungen sind noch zu wenig erforscht und das Wissen über hormonelle Abläufe erstaunlich gering. Von Birgit Magiera (BR 2022)
--------
22:49
--------
22:49
Therese von Bayern – Prinzessin mit Forschergeist
Therese von Bayern (1850-1925) war Ethnologin, Zoologin, Botanikerin, Reiseschriftstellerin - und Prinzessin. Dabei besuchte die einzige Tochter von Prinzregent Luitpold von Bayern nie eine Schule oder Universität. (BR 2022)
--------
23:03
--------
23:03
Die Beleidigung – Die Geschichte einer Straftat
Der Paragraf für die Beleidigung stammt noch aus der Kaiserzeit. Vom Offizierskasino bis zu Social Media wird immer neu verhandelt, was das Gesetz dabei schützen soll: die Ehre, die Ordnung, oder vielleicht sogar die Freiheit.Von Hans Christoph Böhringer
--------
25:28
--------
25:28
Glashütten in Bayern - Handwerk und High-Tech
Die Glasindustrie in Ostbayern hat eine jahrhundertelange Tradition. Es gab große Erfolge und schwierige Zeiten, gerade in den letzten Jahrzehnten. Aber Glas ist auch aus modernen Technologien nicht wegzudenken. (BR 2020)
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.