Ein Gespräch mit Steve Holtel, Kurator des digitalen Wandels bei PwC
Entdecke die Welt hinter Chat GPT und lerne von einem der führenden Experten in diesem Bereich - Stefan Holtel. In dieser Episode werden Missverständnisse aufgeklärt, die Technologie eingeordnet und ihre Bedeutung für Innovation und Geschäftsmodelle erörtert. Höre jetzt rein und mache dir ein eigenes Bild über die Welt von Chat GPT und die Möglichkeiten die es bietet.
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes und Kapitelmarken hier: https://oberwasser-consulting.de/aufklaerung-ueber-chat-gpt/
Hier findest du alle Kapitel dieser Episode mit Zeitangabe:00:00:00 Intro
00:05:37 Chat GPT im KI Kontext
00:08:26 Wortvektoren beflügeln die Nutzbarkeit
00:14:24 Eine starke KI?
00:17:20 Kursrichtung Prompt Engineering
00:20:24 Der Flaschengeist ist raus
00:23:43 Eine KI Strategie für Unternehmen
00:30:44 Bessere Fragen und Googles Antwort
00:36:06 Das GPT-3 Freemium Model
00:40:34 Das Problem im Bildungssystem
00:43:53 KI für den Mittelstand
00:47:20 Literaturhinweis
00:49:36 Get Out
Folge direkt herunterladen
1/14/2023
51:15
Bitcoin Strategie im Mittelstand
Erfahre in dieser Episode, wie die Kläger Gruppe, ein mittelständisches Familienunternehmen, Bitcoin in ihr Geschäftsmodell integriert hat und dadurch ihre Innovationskraft gestärkt hat. Geschäftsführer Kristian Kläger erklärt, wie die Entscheidung für Bitcoin zu einer wichtigen Strategie für das Unternehmen wurde und wie Bitcoin im Bereich Überschuss-Liquidität, Vermögenswertmanagement, Energiemanagement und der Implementierung disruptiver Technologie eine Rolle spielen kann. Höre jetzt in der Episode, was andere Unternehmen von der Kläger Gruppe lernen können.
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859
Alle Shownotes und Kapitelmarken hier: https://oberwasser-consulting.de/bitcoin-strategie-im-mittelstand/
Hier findest du alle Kapitel dieser Episode mit Zeitangabe:00:00:00.000 Intro
00:02:28.375 Familienunternehmen
00:03:31.375 Abfüllen, Verpacken und zerstäuben
00:07:30.875 Fokus auf Qualität
00:16:23.750 Tiefe Wertschöpfung, statt breite
00:19:23.625 Wozu eine Bitcoin-Strategie?
00:21:58.304 Null oder… Eins!
00:24:31.375 Beim Netzwerkeffekt hat es Klick gemacht
00:26:37.875 No social Credits
00:31:15.875 Zusammenfassung – Der Einstieg zu Bitcoin
00:34:37.920 Spartechnologie für Unternehmensrücklagen
00:41:50.750 BTC und Bilanz
00:46:42.375 Rahmenbedingungen
00:53:16.000 Einfach machen ist der Weg zur Zukunft
00:56:12.000 Bitcoin im Energie- und Wärmemanagement
01:01:30.000 Bitcoin für mehr regenrative Energie in Industrieprozessen
01:10:04.000 Mining-Lab für den Proof of Concept
01:13:11.000 Geschäftsmodell-Innovation
01:16:04.000 Biticoin für Employer im Mittlestand
01:18:34.000 Fazit
01:21:52.000 Get Out
Folge direkt herunterladen
12/17/2022
1:25:22
Alexandre Wittig – Low-MedTech
Einfacher verbessert LebensqualitätIn dieser Episode geht es um Prosperitätsschaffung. Durch die Reduktion von technischem Schnick-Schnack und Fokus auf Kundennutzen am Beispiel von Medizintechnik. Ein Großteil der Menschen lebt in Gegenden in denen gängige Medizintechnik nicht zuverlässig oder gar nicht einsetzbar ist. Es geht in dieser Episode um eine Innovation die Millionen von Menschen helfen könnte Zugang zu medizinischer Versorgung zu bekommen die bisher nicht möglich war. Peter spricht heute mit dem Facharzt für Anästhesie Alexandre Wittig. Der hat einen Anästhesie-Arbeitsplatz entwickelt hat der nichts weiter benötigt als ein wenig Strom, Narkosegas und Umgebungsluft. Zusätzlich fällt das Investment für seinen Anästhesie-Arbeitsplatz etwa 85% geringer aus als für die gängigen Standars. Damit könnte er ⅔ der Weltbevölkerung einen einfachen Zugang zu Lebensqualität-verbessernder Chirurgie verschaffen.
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859Alle Shownotes und Kapitelmarken hier: https://oberwasser-consulting.de/podcast089
Hier findest du alle Kapitel dieser Episode mit Zeitangabe:00:00:00 Intro
00:03:29 ⅔ sind unterversorgt
00:04:55 Engpass Anästhesie
00:09:32 Auf nach Madagaskar
00:17:54 Selbst atmen vs. beatmen
00:29:10 Not macht erfinderisch
00:35:04 Einfach statt übertechnisiert und unbrauchbar
00:41:06 Selbst besser machen, statt meckern
00:42:23 Sauerstoff ohne Flaschen
00:49:14 Das Problem der Überdosis
00:55:16 Falsche Klimazone und Kindersterblichkeit
01:00:28 OP-Realität dort, wo die meisten Menschen leben
01:05:20 Notfallversorgung bei der Surfmeisterschaft
01:08:42 Passt in einen Reisekoffer
01:11:59 Investoren und Verbündete gesucht
01:16:08 Das Leben vieler verbessern
01:25:15 Get Out
Folge direkt herunterladen
12/1/2022
1:27:30
BM Hacking mit Bitcoin Effekt - Immobilienhandel international
In dieser Folge zerlegen wir das Business Model einer Plattform die Internationalen Immobilienhandel ermöglicht und stellen die Frage „Wie könnte Bitcoin einen Einfluss haben?“. Dabei schauen wir mit der Unterstützung von Martin Betz nach Potenzialen und Möglichkeiten das Model durch Bitcoin zu verändern und Potenziale zu identifizieren.
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859Alle Shownotes und Kapitelmarken hier: https://oberwasser-consulting.de/podcast089
00:00:00 Intro
00:02:53 Was bisher geschah
00:07:30 Internationaler Immoblienhandel
00:08:54 Die Wertangebote
00:10:33 Kundensegmente im mehrseitigen Business Model
00:14:32 Kurzer Exkurs: Zoom in VP& WoP
00:18:46 Kanäle
00:27:58 Kundenbeziehungen
00:34:48 Einnahmeströme
00:40:11 Schlüsselaktivitäten
00:45:22 Schlüsselressourcen
00:49:35 Schlüsselpartner
00:51:52 Kostenstruktur
00:53:35 Bitcoin Effekt für das Geschäftsmodell
00:54:16 Einführung zu Bitcoin
00:56:27 Volatilität – Ein Problem?
01:01:23 Chancen durch Multisignaturen
01:06:52 Marketing und Transfergeschwindigkeit
01:07:31 Bitcoiner als neue Zielgruppe
01:09:06 Nebenkosten und Paymentsplitting
01:13:06 Bankfunktionen übernehmen
01:14:41 Regulatorischer Rahmen
01:18:13 Finanzielle Inklusion und Sicherheit
01:20:30 Get Out
Folge direkt herunterladen
11/5/2022
Emlak24 - PropTech als Kulturbrücke
Kulturelle Unterschiede und Hürden können gewaltige Chancen sein. Wer sich die Mühe macht die scheinbaren Minderheiten zu verstehen, kann Chancen sehen und marktschaffend nutzen. Dogan Gündogdu hat genau das getan und an der Schnittstelle von Kulturen seine Nische gefunden.
Ein StartUp aus Köln mit einem Angebot für die ganze WeltIn dieser Episode redet Peter mit Dogan, dem Gründer von Emlak24, über PropTech. Ein spannendes Thema, da der Markt einerseits stark beeinflusst wird durch schwache Währungen und Inflation, es gleichzeitig jedoch kaum Anbieter gibt, die – über Ländergrenzen hinweg – es Menschen ermöglichen, Immobilien einfach und zuverlässig zu bewerten, kaufen, verkaufen, zu pflegen und verwalten.
Hinterlass uns deinen Kommentar auf unserer Sprachbox +49 221 16903859Alle Shownotes und Kapitelmarken hier: https://oberwasser-consulting.de/podcast087
00:00:00 Intro
00:03:41 Presseliebling und internationale Karriere
00:08:01 Es gibt mehr zu überwinden als nur Sprachbarrieren
00:11:09 Mehr als 80% aller Türken interessieren sich für ein Immobilieninvestment
00:16:03 Probleme beim grenzüberschreitenden Immobilienkauf
00:21:53 Das Prop Tech Startup
00:28:34 In 24h die passende Immobilie finden
00:32:45 Das Problem selbst erlebt und dann gegründet
00:37:22 Ein Modell für den weltweiten Markt
00:40:54 Der Plan für die nächsten Monate
00:43:56 Die Plattform in der Waage halten
00:54:31 Lira, Covid und weicher Euro – macht das noch Spaß?
00:58:29 Lernkurve im Asset-Light Business
01:00:42 Profitabilität vs. Wachstum
01:01:53 Get Out
Folge direkt herunterladen