Powered by RND
PodcastsSciencesradioWissen
Écoutez radioWissen dans l'application
Écoutez radioWissen dans l'application
(48 139)(250 169)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur

radioWissen

Podcast radioWissen
Bayerischer Rundfunk
Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge a...

Épisodes disponibles

5 sur 2226
  • Staudämme - Mauern für das Wasser
    Wasser ist der Quell des Lebens - aber auch schier ungeahnter Kräfte. Talsperren mit ihren Wassermassen hinter hohen Staumauern und Staudämmen sind wichtiger Bestandteil unseres Wasserhaushalts. Sie können Überflutungen verhindern, die Mauern für das Wasser dürfen aber selbst nie brechen. Von Inga Pflug (BR 2023)
    --------  
    23:43
  • Eisen und Feuer - Der Terror der Gruppe Ludwig
    Januar 1984. Die Münchner Diskothek »Liverpool« brennt. Ein Attentat der rechtsextremen Terrorzelle »Gruppe Ludwig«, die in Italien schon seit Jahren eine mörderische Spur hinterlässt. Kurz darauf wird in der Nähe des Gardasees ein Brandanschlag vereitelt. Die Polizei nimmt zwei junge Männer fest. Sind sie diese »Gruppe Ludwig«? Von Philip Montasser
    --------  
    22:17
  • Wie Bäume sich verteidigen - Alles Natur
    Bäume haben eine beruhigende Wirkung auf uns - ein Spaziergang durch den Wald reduziert Stress. Doch Bäume können auch wehrhaft und angriffslustig sein: Sie kämpfen um Platz, Licht und Ressourcen. Von Claudia Steiner (BR 2023)
    --------  
    23:15
  • Beruf: Hausfrau - Die Geschichte einer Arbeiterin
    Die klassische "Hausfrau" ist tot. Oder doch nicht? Wer kocht, putzt und wäscht, wenn alle arbeiten? Und wann entstand das Bild der "Hausfrau"? Von Julia Fritzsche (BR 2019)
    --------  
    23:20
  • Josef Guggenmos - Der "Poet für kleine Leute"
    Schreiben für die kleinen Leute, das versprach Mitte des 20. Jahrhunderts wenig Renommee. Josef Guggenmos hat das geändert. Mit sprachspielerischem Witz, naturkundlichem Wissen und Liebe zur Beobachtung hat er Meisterwerke der Kinderlyrik geschaffen, die Generationen von Schülern prägen. Von Katharina Hübel (BR 2022)
    --------  
    22:47

Plus de podcasts Sciences

À propos de radioWissen

Die ganze Welt des Wissens, gut recherchiert, spannend erzählt. Interessantes aus Geschichte und Archäologie, Literatur, Architektur, Film und Musik, Beiträge aus Philosophie und Psychologie. Wissenswertes über Natur, Biologie und Umwelt, Hintergründe zu Wirtschaft und Politik. Und immer ein sinnliches Hörerlebnis.
Site web du podcast

Écoutez radioWissen, Choses à Savoir CERVEAU ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

radioWissen: Podcasts du groupe

  • Podcast Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
    Berühmte Komponisten - Biografien zum Hören
    Musique, Histoire de la musique
Applications
Réseaux sociaux
v7.11.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/23/2025 - 7:56:58 AM