Powered by RND
PodcastsHistoireKalenderblatt

Kalenderblatt

Deutschlandfunk
Kalenderblatt
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 80
  • 2711 Betonstelen - Zum Jubiläum des Berliner Holocaust-Mahmals
    Vor 20 Jahren wurde in Berlin das Holocaust-Mahnmal eröffnet. Vorausgegangen war eine lange Debatte über das richtige Gedenken. Bis heute scheiden sich an der Gestaltung des Stelenfeldes die Geister. Engelbrecht, Sebastian www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    --------  
    4:58
  • Montanunion - Die Keimzelle des gemeinschaftlichen Europas
    Vor 75 Jahren präsentierte der französische Außenminister Robert Schuman seine Idee für eine gemeinsame europäische Stahlproduktion. Sein Ziel war es, deutsche Aufrüstung zu verhindern. Die Montanunion wurde zur Keimzelle europäischer Integration. Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    --------  
    5:03
  • 8. Mai 1945 - Weizsäcker: "Ein Tag der Befreiung"
    Er war nicht der erste westdeutsche Politiker, der das Ende des Zweiten Weltkriegs als Befreiung bezeichnete. Trotzdem markiert die Rede von Bundespräsident Weizsäcker am 40. Jahrestag des Kriegsendes einen Wandel im Umgang mit der NS-Vergangenheit. Dittrich, Monika www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    --------  
    5:06
  • Götz von Berlichingen - Der adlige Bauernführer
    Vor 500 Jahren zogen aufständische Bauern durch weite Teile Süddeutschlands. Zu ihren Anführern gehörten auch Adlige, unter anderem Götz von Berlichingen. Er steht heute für das zwiespältige Erbe des Bauernkriegs. Nützel, Nikolaus www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    --------  
    4:56
  • Hanns Dieter Hüsch - Hellhörig, aber nicht blauäugig
    Der aus Moers stammende Hanns Dieter Hüsch schaute am liebsten den kleinen Leuten "aufs Maul" und machte aus seinen Beobachtungen literarisches Kabarett. Vor 100 Jahren wurde er geboren. Klasen, Andrea www.deutschlandfunk.de, Kalenderblatt
    --------  
    4:51

Plus de podcasts Histoire

À propos de Kalenderblatt

Hier wird Geschichte zum Leben erweckt: Das „Kalenderblatt“ von Deutschlandfunk lädt zum Entdecken bedeutender und außergewöhnlicher Menschen und Ereignisse ein.
Site web du podcast

Écoutez Kalenderblatt, Les salauds de l'histoire ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Kalenderblatt: Podcasts du groupe

  • Podcast Tatort Kunst
    Tatort Kunst
    Crime : histoires vraies
Applications
Réseaux sociaux
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/10/2025 - 4:47:44 AM