Nach einer langen Zeit ohne Episoden, die aber dafür von verschiedenen Veränderungen unserer Lebensumstände gefüllt war, melden wir uns mit einem kleinen Update zu unserer Podcast Situation zurück. Außerdem möchten wir euch wissen lassen, wie wir dieses Format zukünftig nutzen wollen - denn keine Sorge, we are still NOTAMUSED. Viel Spaß bei dieser kurzen Folge! Wie immer freuen wir uns über eure Ideen/Kritik/Anregungen: @we.are.notamused
Vol. 16 Europawahl – Die Wahlprogramme der Parteien
In dieser Folge dreht sich alles um die Europawahl am 26. Mai. Ich stelle Euch die Wahlprogramme der CDU/CSU, FDP, AfD, SPD, der Grünen und der Linken vor. Der Fokus liegt hierbei auf möglichen EU-Reformen und ihren Forderungen zu wirtschafts- und umweltpolitischen Fragen. Und nicht vergessen: Geht am 26. Mai in das Wahlbüro eures Vertrauens und setzt ein Zeichen gegen Rechts! Viel Spaß bei dieser Folge und hinterlasst mir gerne Kritik/ Feedback auf unserem Instagram-Profil (@we.are.notamused) oder schreibt eine Email an :)
Vol. 15 Europäische Union (Institutionen & Kritik)
In dieser Folge dreht sich alles um die Europäische Union und ihre Institutionen. Immer häufiger fällt der Satz „Ich weiß gar nicht so genau was die da oben in Brüssel machen“ oder noch viel schlimmer „die EU muss weg“. Um ein wenig Licht in die Dunkelheit zu bringen, spreche ich über die einzelnen Organe, die Vorteile dieser und welche Reformen dringend nötig sind, um die EU demokratischer zu gestalten. Viel Spaß bei dieser Folge und hinterlasst mir gerne Kritik/ Feedback auf unserem Instagram-Profil (@we.are.notamused) oder schreibt eine Email an :)
In dieser Folge betrachten wir die weitreichenden Probleme der Fast Fashion Industrie und haben uns dazu Nora von Fashion Revolution bzw. Future Fashion Forward e.V. eingeladen. Wir sprechen über die Missstände, die hinter der geschickten Strategie des Green Washings nach wie vor existieren und gehen sowohl auf die Arbeitsbedingungen in der Produktionskette, als auch auf die verheerenden Auswirkungen dieser Industrie auf Mensch und Umwelt ein. Wir möchten mit dieser Folge einen Anreiz schaffen, die Rahmenbedingungen unseres Kleidungskonsums konstant näher zu betrachten und zu einer Befreiung vom Zwang zu Konsumieren, inspirieren. Viel Spaß bei dieser Folge! Hinterlasst uns gerne Kritik/Feedback auf unserem Instagram-Profil (@we.are.notamused) oder schreibt uns eine E-Mail an wearenotamused@web.de ) Verfolgt gerne auch die Arbeit von @fash_rev & @futurefashionforward.ev
In dieser Folge sprechen wir mit Lea und Jessi von StimmrechtGegenUnrecht über den Paragraf 219a im StGB. Anfang dieses Jahres wurde zwar ein Kompromiss verabschiedet, allerdings bleiben weiterhin viele Fragen offen. Aus welcher Zeit stammt dieser Paragraph? Welches Frauenbild wird hier gezeichnet? Welche Folgen hat die Stigmatisierung von Abtreibungen? Viel Spaß bei dieser Folge! Hinterlasst uns gerne Kritik/Feedback auf unserem Instagram-Profil (@we.are.notamused) oder schreibt uns eine E-Mail an J Verfolgt gerne auch die Arbeit von @stimmrechtgegenunrecht!