Powered by RND
PodcastsBusinessDeep Dive CleanTech // by DWR eco

Deep Dive CleanTech // by DWR eco

David Wortmann // DWR eco
Deep Dive CleanTech // by DWR eco
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 99
  • 10x für den Planeten: DeepTech Investing mit Chris Heyer, Marvelous | DeepDive Cleantech #95
    10x für den Planeten: DeepTech Investing mit Chris Heyer, Marvelous | DeepDive Cleantech #... Was braucht es, um Europas industrielle Transformation durch DeepTech zu beschleunigen, gerade in einem schwierigen Marktumfeld? In dieser Folge von DeepDive Cleantech spricht David Wortmann mit Chris Heyer, General Partner bei Marvelous Deep Tech VC. Marvelous ist ein neuer, wissenschaftsbasierter Venture-Fonds, der auf transformative Innovationen in Energie, Bau, Industrie und Landwirtschaft setzt. Chris teilt Einblicke in den schwierigen Fundraising-Markt, die Investmentstrategie des Fonds, und warum Resilienz auch für VCs selbst entscheidend geworden ist. Wir sprechen über: ⚡ Warum die großen Durchbrüche bereits existieren, aber noch nicht skalieren ⚡ Wie Marvelous Frühphasen-Investments in Advanced Materials & Circular Solutions auswählt ⚡ Warum DeepTech-Investments oft längere Zyklen brauchen, und was das für Fondsstrategien bedeutet ⚡ Wie Marvelous mit dem „Catalyst“-Modell aktiv Value Creation für Startups schafft ⚡ Was hinter dem Impact-Ziel 10x für den Planeten steckt
    --------  
    30:09
  • Systemdenken für die Energiewende - mit Till Stenzel, SET Ventures | DeepDive Cleantech #94
    Bevor wir in eine kurze Sommerpause gehen, haben wir noch eine besondere Episode für euch! Heute spricht David Wortmann mit Till Stenzel, Partner bei SET Ventures, einem der erfahrensten europäischen VCs für den Energiesektor. Till bringt fast 20 Jahre Erfahrung als Investor, Gründer, Strategieberater und Politikexperte mit und teilt seine Sicht darauf, wie Europa seine Energiezukunft schneller gestalten kann. Wir sprechen über: ⚡ Warum die Technologien für ein klimaneutrales Energiesystem bereits existieren, aber nicht verbunden sind ⚡ Wo die größten Blockaden in der Umsetzung liegen, Netze, Marktstrukturen und fehlende Geschwindigkeit ⚡ Die Rolle von Software und Geschäftsmodellen, um bestehende Technologien systemisch zu verbinden ⚡ Europas Chancen und Schwächen im globalen Rennen um die Energiewende ⚡ Wie SET Ventures Start-ups begleitet - über Kapital hinaus mit Netzwerken, Expertise und Unterstützung Eine Folge für alle, die sich fragen, wie wir aus Technologien funktionierende Systeme machen!
    --------  
    27:19
  • Funding & Scaling Climate Deeptech | DeepDive Cleantech #93
    What Makes Climate Deep Tech Investable? A VC Perspective In this episode, host David Wortmann speaks with Louis Lorrach, Principal at Wind, about what it really takes to scale and fund Climate Deeptech in today’s volatile landscape. Wind is a Berlin-based Article 9 venture fund investing in early-stage companies at the intersection of climate, energy, and technology. Louis brings both operational and financial experience to the table, and in this conversation, he unpacks how Wind makes sense of bold technologies, long development cycles, and evolving market dynamics. Louis shares: 🚀 What distinguishes a “fundable” deep tech company from a moonshot 🚀 Why software plays a growing role even in hard climate infrastructure 🚀 How Wind Capital approaches due diligence, capital intensity, and timing 🚀 The realities of scaling physical climate innovation in the EU market 🚀 Red flags in startup decks, and green flags that excite investors 🚀 Why “impact washing” is becoming a due diligence challenge Whether you’re a founder navigating investor meetings or an LP curious about the next wave of European climate funds, this episode delivers hard-earned insights on building and backing climate tech that actually scales.
    --------  
    30:34
  • Vertical Solar, Reinvented - with Trygve Mongstad, Over Easy Solar | DeepDive Cleantech #92
    In this episode, David Wortmann sits down with Trygve Mongstad, CEO and Co-Founder of Over Easy Solar, the Oslo-based cleantech company redefining solar for urban rooftops. Founded in 2021, Over Easy Solar is pioneering Vertical Photovoltaics: a plug-and-play solar system for flat roofs, green roofs, and buildings with structural limitations. The company’s solution enables the direct integration of bifacial, vertically mounted PV modules, bringing clean energy generation to rooftops previously considered off-limits. It’s a modular, plug-and-play solar solution that doesn’t just produce clean energy, but also supports biodiversity and climate adaptation. David & Trygve discuss: → Why vertical PV makes sense for underused flat rooftops → Benefits for installers, building owners, and city planners → The intersection of solar energy and climate-resilient green roofs → European manufacturing vs. offshore production decisions → Pilots in Norway, Spain, and the road to U.S. market entry → What’s next: capital strategy and scaling plans through 2030 Must-listen for anyone working on solar deployment, urban sustainability, or the next phase of distributed energy infrastructure!
    --------  
    29:22
  • Energy Sharing neu gedacht: Solarstrom einfach und lokal teilen | DeepDive Cleantech #91
    Wie bringen wir die Energiewende dorthin, wo sie besonders gebraucht wird - in Mietwohnungen? In dieser Folge von DeepDive Cleantech spricht David Wortmann mit Frank Schönfelder, Marketingchef beim Münchner Cleantech-Unternehmen Pionierkraft. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, die Wohnungswirtschaft aktiv in die Energiewende einzubinden. Mit dem PIONIERKRAFTwerk 3.0 bietet Pionierkraft eine erstmals skalierbare, hardwarebasierte Lösung für Energy Sharing in Mehrparteienhäusern. Damit können Eigentümer:innen vor Ort erzeugten Solarstrom direkt, gesetzeskonform und ohne Rückspeisung ins Netz an Mieter:innen weitergeben. Eine Stromlieferlizenz ist nicht nötig; Abrechnung und Visualisierung laufen automatisch. Frank bringt als Experte für strategische Kommunikation und Markenführung Einblicke in: → Wie Energy Sharing funktioniert und warum Mieterstrom neu gedacht werden muss → Welche Vorteile das PIONIERKRAFTwerk 3.0 für Installateur:innen, Eigentümer:innen und Mieter:innen bietet → Warum lokale Lösungen Skalierungspotenzial für ganz Europa haben → Wie Pionierkraft mit Handwerksbetrieben neue Vertriebskanäle erschließt → Und was die Marke Pionierkraft auszeichnet: verständlich, vertrauenswürdig, greifbar Jetzt reinhören und mehr erfahren!
    --------  
    28:27

Plus de podcasts Business

À propos de Deep Dive CleanTech // by DWR eco

Deep Dive CleanTech ist Dein Business, Investment und Technologie Tauchgang zur Green Economy. Im Deep Dive CleanTech lernst du von Gründer*innen, Unternehmer*innen und Investoren unserer Zeit, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Ob Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft - hier bekommst Du Inspiration, Handlungsoptionen und viel Erfahrung von den Besten.
Site web du podcast

Écoutez Deep Dive CleanTech // by DWR eco, C'est votre argent ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Deep Dive CleanTech // by DWR eco: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/14/2025 - 7:15:13 AM