Powered by RND
PodcastsÉducationInterpretationssache - Der Musikpodcast

Interpretationssache - Der Musikpodcast

SR
Interpretationssache - Der Musikpodcast
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 65
  • You Are The Sunshine Of My Life von Stevie Wonder
    Stevie Wonder nimmt kurz nach seiner Scheidung einen Song voller Wärme auf, inspiriert von Ex-Frau Syreeta Wright. Die schönsten, romantischsten und coolsten Cover-Versionen von "You are the Sunshine of my life" findet Ihr in dieser Folge.
    --------  
  • Schindlers Liste - der Soundtrack von John Williams
    Der Soundtrack von "Schindlers Liste" ist einer der besten, die der große John Williams in seiner langen Karriere geschrieben hat. Roland erzählt, warum er sich diesem Film erst nicht gewachsen fühlte und was die Musik dazu so außergewöhnlich macht.
    --------  
  • Dust in the wind von Kansas
    Roland findet raus, dass "Dust in the wind" vielleicht als Fingerübung geendet hätte - wäre da nicht der gute Musikgeschmack von Kerry Livgrens Frau. Und er gräbt Cover aus, die "Dust in the Wind" in die Gefilde von Darkwave, Musical und R'n'B entführen.
    --------  
  • Mad World von Tears For Fears (Interpretationssache Minis)
    Bevor es nächste Woche mit der neuen Staffel weitergeht, haben wir zwei Mini-Folgen für Euch im Gepäck. Darin stellt Euch Roland jeweils genau eine ganz besondere Coverversion vor. Diesmal verliert er sich in Richard Orzabals "Mad World".
    --------  
  • Happy von Pharell Williams (Interpretationssache Minis)
    Bevor es am 28.04.25 mit der neuen Staffel weitergeht, haben wir zwei Mini-Folgen für Euch im Gepäck. Darin stellt Euch Roland jeweils genau eine ganz besondere Coverversion vor. Diesmal tanzt er mit Pharell Williams und Camille.
    --------  

Plus de podcasts Éducation

À propos de Interpretationssache - Der Musikpodcast

Was macht Über-Songs wie Let it Be, Nothing Else Matters, Skyfall oder Beethovens Mondscheinsonate so "über"? Das findet Roland Kunz in "Interpretationssache" raus. Er hört genau hin: Warum klingen diese Stücke, wie sie klingen, und was genau macht sie unsterblich? Er erzählt die Geschichten dahinter: wie Leonard Cohens Hallelujah vom Flop zum Megahit wurde, oder warum Marni Nixon sich jahrelang nicht als Sängerin der West Side Story zu erkennen geben durfte. Und vor allem durchforstet er Archive, CD-Schränke und Streaming-Portale, um die schönsten, spannendsten und schrägsten Cover-Versionen zu finden. Denn manchmal ist eine subtile Verwandlung pure Magie.
Site web du podcast

Écoutez Interpretationssache - Der Musikpodcast, Choses à Savoir - Culture générale ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Interpretationssache - Der Musikpodcast: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/12/2025 - 9:19:30 AM