Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Écoutez Streitkultur - Deutschlandfunk dans l'application
Écoutez Streitkultur - Deutschlandfunk dans l'application
(26.581)(171.489)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
AccueilPodcastsActualités
Streitkultur - Deutschlandfunk

Streitkultur - Deutschlandfunk

Podcast Streitkultur - Deutschlandfunk
Podcast Streitkultur - Deutschlandfunk

Streitkultur - Deutschlandfunk

Deutschlandfunk
ajouter
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uh... Voir plus
Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uh... Voir plus

Épisodes disponibles

5 sur 20
  • Religion und Glauben - Brauchen wir die Kirchen noch?
    Die christlichen Kirchen verlieren seit Jahren Mitglieder. Welche Funktion haben sie in einem Land, in dem immer weniger Menschen gläubig sind? Darüber diskutieren die Politikerin und Künstlerin Carmen Wegge und der Journalist Tobias Haberl.Schäfers, Burkhardwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
    27/05/2023
    24:53
  • Erinnerungskultur - Sind wir zu geschichtsbewusst?
    Die Aufarbeitung der NS-Verbrechen begann hierzulande erst richtig in den 1980ern. Seitdem gilt Deutschland als „Weltmeister des Erinnerns“. Sind wir zu geschichtsbewusst? Darüber diskutieren die Philosophin Susan Neiman und der Historiker Per Leo. (Wir haben im Teasertext einen inhaltlichen Fehler korrigiert.)Reinhardt, Anjawww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
    20/05/2023
    24:28
  • Verletzende Darstellungen - Brauchen wir Sensitivity Reading?
    Sensitivity Reader überprüfen Bücher auf stereotype, diskriminierende oder stigmatisierende Darstellungen. Ist das notwendig - oder Zensur? Die Autorin Lisa Pychlau-Ezli und der Autor Sören Sieg nehmen Stellung. (Wir haben im Teasertext einen inhaltlichen Fehler korrigiert.)Smarzoch, Raphaelwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
    13/05/2023
    24:55
  • Dürfen sich Journalisten mit einer guten Sache gemein machen?F.Karig -V. Skierka
    Klein, Mechthildwww.deutschlandfunk.de, StreitkulturDirekter Link zur Audiodatei
    06/05/2023
    24:53
  • Kultur heute 29.04.2023, komplette Sendung
    Biesler, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei
    29/04/2023
    29:44

Plus de podcasts Actualités

À propos de Streitkultur - Deutschlandfunk

Eine zugespitzte Frage, zwei Gäste, zwei konträre Positionen - dazu eine Moderatorin oder ein Moderator und ein weites Themenspektrum, jeden Samstag um 17.05 Uhr. Das ist das Konzept der neuen Sendung "Streitkultur". Sind wir zu politisch korrekt? Passen Religion und Aufklärung zusammen? BER und Stuttgart 21 - hat Deutschland das Bauen verlernt? Den Streit wert sind Kunst und Musik, Glaube und Wissenschaft, Lebensstil und politische Kultur. Eine gleich bleibende Debattendramaturgie sorgt für klare Standpunkte, dann folgen echter Austausch, Abwägen und gemeinsames Nachdenken. Im besten Fall wird der Titel so eingelöst, dass wir genau das vorführen: Streit-Kultur.
Site web du podcast

Écoutez Streitkultur - Deutschlandfunk, Les journaux de France Bleu Maine ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

Streitkultur - Deutschlandfunk

Streitkultur - Deutschlandfunk

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio.

Google Play StoreApp Store

Streitkultur - Deutschlandfunk: Podcasts du groupe

Streitkultur - Deutschlandfunk: Radios du groupe