Heute vor 40 Jahren versenkten französische Geheimagenten das Flaggschiff von Greenpeace, die "Rainbow Warrior". Ein Besatzungsmitglied stirbt dabei – auch deswegen entwickelte sich der Fall zu einem diplomatischen Skandal.
--------
4:02
--------
4:02
9. Juli 1985: Glykolwein-Skandal
Heute vor 40 Jahren warnte das Bundesgesundheitsministerium die deutschen Verbraucher vor Glykol in Weinen. Einige österreichische Winzer hatten ihre Weine mit dem Frostschutzmittel versetzt, die teilweise von deutschen Abfüllern weiter verarbeitet wurden.
--------
4:00
--------
4:00
8. Juli 1965: Posträuber Biggs bricht aus
Heute vor 60 Jahren gelang es Ronald Biggs aus einem Londoner Gefängnis auszubrechen – wo er für seine Rolle beim Postzug-Raub einsaß, dem größten Coup der britischen Kriminalgeschichte.
--------
4:03
--------
4:03
7. Juli 1985: Boris Becker gewinnt erstmals Wimbledon
Heute vor 40 Jahren gewann Boris Becker im Alter von 17 Jahren das Finale der Wimbledon Championships gegen Kevin Curren. Becker ist bis heute der jüngste männliche Spieler der in Wimbledon gewonnen hat.
--------
3:55
--------
3:55
6. Juli 2015: Rücktritt Yanis Varoufakis
Heute vor zehn Jahren trat der griechische Finanzminister Yanis Varoufakis nach nur wenigen Monaten Amtszeit zurück.
Es sind Momente, die die Welt bewegten. Ereignisse, die uns zu Tränen rührten oder erschütterten. Entscheidungen, die den Lauf der Geschichte veränderten. Wir blicken täglich zurück auf die kleinen und großen historischen Wegmarken: Der Stichtag – die Chronik von ARD und Deutschlandfunk Kultur.