Powered by RND

Kontrovers

Deutschlandfunk
Kontrovers
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 25
  • Nach dem NATO-Gipfel - Frieden schaffen mit immer mehr Waffen?
    Beim NATO-Gipfel haben die 32 Mitgliedsstaaten das größte Aufrüstungspaket seit dem Kalten Krieg beschlossen. Fünf Prozent ihres Bruttosozialproduktes investieren sie künftig in Sicherheit und Verteidigung. Ein Entschluss, der für viel Kritik sorgt. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
    --------  
    1:11:42
  • Iran-Israel-Krieg - Wie lässt sich die Eskalation stoppen?
    Mit dem Kriegseintritt der USA hat sich die Iran-Israel-Krise verschärft. Wie ist die Eskalation jetzt noch zu stoppen? Das diskutieren Isabel Cademartori (SPD), Volker Beck (Grüne), die Journalistin Lea Frehse und Nahost-Experte Ali Fathollah-Nejad. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
    --------  
    1:11:38
  • SPD-Manifest - Friedensrhetorik mit Nebenwirkungen
    Ein Manifest für Abrüstung und Dialog mit Russland sorgt für parteiübergreifende Debatten. Unterzeichner Ralf Stegner von der SPD diskutiert mit CDU-Politiker Ruprecht Polenz und DLF-Journalistin Sabine Adler. Heinemann, Christoph www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
    --------  
    1:09:59
  • Gaza-Krieg - Was folgt aus der Kritik von Kanzler Merz am Vorgehen Israels?
    Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Israels Kriegsführung kritisiert - doch wird das etwas ändern? Darüber diskutieren der SPD-Politiker Adis Ahmetović, die Journalistin Kristin Helberg und der Ex-Nahost-Korrespondent Sebastian Engelbrecht. Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
    --------  
    1:09:58
  • Migrationspolitik - Diskussion über Zuwanderung und Asylrecht polarisiert Europa
    Nach verschärften Grenzkontrollen will Bundesinnenminister Dobrindt (CSU) nun den Familiennachzug für Geflüchtete aussetzen. Und in der EU mehren sich die Stimmen, die erleichterte Abschiebungen aus Europa fordern. Was bleibt vom Recht auf Asyl? Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Kontrovers
    --------  
    1:11:33

Plus de podcasts Culture et société

À propos de Kontrovers

Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an [email protected] und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
Site web du podcast

Écoutez Kontrovers, Ça commence aujourd'hui ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Kontrovers: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v7.19.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 6/30/2025 - 11:53:39 PM