Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
DW.COM | Deutsche Welle
ajouter
</>
Intégrer
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.
Voir plus
Épisodes disponibles
5 sur 30
EU-Migrationspolitik: Abschreckung als Lösung?
Weniger Sozialleistungen, Einschränkung der Familienzusammenführung: In der EU wird zunehmend über die Abschreckung von Geflüchteten diskutiert. Als Beispiel wird Dänemark genannt.
03/10/2023
2:51
UN-Abkommen zum Schutz der Weltmeere
Nur ein Prozent der Hochsee ist aktuell geschützt. Große Teile der weltweiten Ozeane dagegen sind bisher ein quasi rechtsfreier Raum. Das neue UN-Hochseeschutzabkommen soll das nun ändern.
29/09/2023
2:46
Ist eine Vier-Tage-Woche realistisch?
Wenige Fachkräfte und zu geringe Produktivität – eine Vier-Tage-Woche könnte die Lösung sein. Dazu finden bereits in verschiedenen Ländern Versuche statt. Auch in Deutschland wird über die Vier-Tage-Woche diskutiert.
26/09/2023
2:44
Lachen verbindet: Humor und Partnerschaft
Unser Humor verrät viel über unsere Persönlichkeit – und macht uns attraktiv für Menschen, die zu uns passen. Denn zusammen zu lachen, schafft nicht nur Nähe. Es zeigt auch, mit wem wir etwas gemeinsam haben.
22/09/2023
2:43
Systematischer Missbrauch in DDR-Kliniken
Tausende Frauen wurden in der DDR in Kliniken festgehalten und missbraucht – mit der Begründung, sie hätten Geschlechtskrankheiten. Eigentlich ging es um Umerziehung, sagen Betroffene ebenso wie Expertinnen und Experten.
À propos de Top-Thema mit Vokabeln | Audios | DW Deutsch lernen
B1 | Deutsch für Fortgeschrittene: Deutsch lernen mit Realitätsbezug: aktuelle Berichte der Deutschen Welle – leicht verständlich und mit Vokabelglossar.