Powered by RND
PodcastsCulture et sociétéWDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk

WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk

WDR 2
WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 209
  • Rachel Tausendfreund, US-Politikexpertin
    Nach dem Attentat auf den konservativen Aktivisten Charlie Kirk ist die öffentliche Debatte in den USA von großer Unsicherheit und wachsender Polarisierung geprägt. Rachel Tausendfreund ist zu Gast bei Jörg Thadeusz. Mit ihrer langjährigen Erfahrung in den Bereichen US-Politik und transatlantische Beziehungen redet sie mit Jörg darüber, wie tief die gesellschaftliche Spaltunge in den Vereinigten Staaten mittlerweile reicht. Von Rachel Tausendfreund.
    --------  
    42:03
  • Martin Schelleis, Malteser Bundesbeauftragter Krisenresilienz
    Martin Schelleis kennt beide Seiten des Katastrophenschutzes: die der Bundeswehr, die im Notfall Amtshilfe leistet. Und die der zivilen Hilfsorganisationen, die die Koordination übernehmen. Denn Martin Schelleis ist heute - nach 46 Dienstjahren bei der Bundeswehr - Bundesbeauftragter für Krisenresilienz bei den Maltesern. Jörg Thadeusz spricht mit ihm über seine Erfahrungen im Ahrtal und darüber, wie das zivile Katastrophenmanagement heute aufgestellt ist. Von Martin Schelleis.
    --------  
    47:02
  • Sky du Mont und Knut Elstermann
    Filmsonntag bei Jörg Thadeusz: Sky du Mont spricht über seine filmische Karriere, seine legendäre Rolle als "Santa Maria" und seinen Abschied vom Kino. Der Filmkritiker Knut Elstermann, den viele als "Kino King Knut" kennen, spricht über sein größtes musikalisches Idol Johann Sebastian Bach und über Bach-Biopics in Kino und Fernsehen. Von Sky du Mont ;Knut Elstermann.
    --------  
    49:21
  • Sönke Neitzel, Militärhistoriker
    Mehr Geld für (Auf-)Rüstung, damit kann sich eine Mehrheit der Deutschen durchaus identifizieren. Fragt man jedoch, wer bereit wäre, selbst eine Waffe in die Hand zu nehmen, findet sich nur eine kleine Minderheit. Wieso sträuben sich die Deutschen so sehr, sich verteidigen zu wollen? Darüber spricht Jörg Thadeusz mit dem Militärhistoriker Prof. Dr. Sönke Neitzel. Seit Jahren vertritt er die Ansicht, dass Deutschland sich nicht länger aus militärischen Konflikten heraushalten kann. Von Sönke Neitzel.
    --------  
    45:35
  • Sandra Günther, Scheidungsanwältin
    Trennungen gehören zum Leben dazu. Besonders häufig gehen Paare aber nach gemeinsamen Ferien auseinander. Statistisch lassen sich zwar immer weniger Paare scheiden, darunter fallen aber nicht all die unehelichen Trennungen, die ebenso unschön verlaufen können. Wann ist der beste Zeitpunkt für eine Trennung? Was ist wichtig, wenn gemeinsame Kinder da sind? Worauf achten beim Sorgerecht? Antworten bei WDR 2 Jörg Thadeusz von der Dortmunder Rechtsanwältin und Trennungsexpertin Sandra Günther. Von Sandra Günther.
    --------  
    31:10

Plus de podcasts Culture et société

À propos de WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk

Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
Site web du podcast

Écoutez WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk, Ça commence aujourd'hui ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

WDR 2 Jörg Thadeusz - Der Talk: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v7.23.8 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/15/2025 - 7:52:01 PM