Pompl, Moritz www.deutschlandfunk.de, Europa heute
--------
5:56
--------
5:56
Tschechien - Streit über Postenvergabe in der neuen Regierung
Allweiss, Marianne www.deutschlandfunk.de, Europa heute
--------
4:39
--------
4:39
Besetztes Atomkraftwerk in der Ukraine - Saporischschja seit Wochen ohne Strom
Dornblüth, Gesine www.deutschlandfunk.de, Europa heute
--------
6:42
--------
6:42
Anschlagspläne - Belgiens Islamisten-Szene: Gespräch mit Prof. Peter Neumann
Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute
--------
7:21
--------
7:21
Frankreich - Warum so viele Franzosen Marine Le Pen wählen würden
Von der Regierungskrise in Frankreich profitiert vor allem das rechtsnationale Lager um Marine Le Pen. Die Franzosen sehen ihre Partei RN als demokratische Alternative an, sagt der Politologe Jacob Ross - auch weil Le Pen sie "verbürgerlicht" hat. Götzke, Manfred www.deutschlandfunk.de, Europa heute
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.