Autor: Ina Jackson, Kristine Kretschmer, Philipp Schnee, Johannes Nichelmann Sendung: Hören bis: 19.01.2038 04:14
Schadenfreude - Die Rache des kleinen Mannes
Boshaft, unmoralisch und "unfehlbares Zeichen eines schlechten Herzens": Schadenfreude hat einen schlechten Ruf. Neuronal fühle sich Schadenfreude jedoch an wie das "pure Glück", meint die Psychologin Lea Boecker. Und eine soziale Funktion habe sie auch. Von Dörte Fiedler www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14
Schädlingsabwehr - Pflanzen reagieren auf Knabbergeräusche
Pflanzen nehmen ihre Umwelt sehr genau wahr. In Reaktion auf das Kauen von Raupen aktivieren sie ihre Schädlingsabwehr. Und sie können sogar vorausschauend handeln, fanden Forscher heraus. Von Christine Westerhaus www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14
Zeitzeugen über den 4. Dezember 1989 - Als die Stasi-Zentrale in Erfurt gestürmt wurde
Den Anfang machten ein paar entschlossene Frauen. Als sie am Morgen des 4. Dezember 1989 hören, dass schwarzer Rauch aufsteigt über der Stasi-Zentrale in Erfurt, steht für sie fest: Die verbrennen Akten, und das muss unbedingt verhindert werden. Von Henry Bernhard www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen Hören bis: 19.01.2038 04:14