Filmfestspiele Cannes - Überraschungsgast Selenskyj bei der Eröffnung
Wellinski, Patrickwww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
5/18/2022
5:27
Peter-Huchel-Preis für Dinçer Güçyeter - "Ohne Wut funktioniert vieles im Leben nicht"
Der diesjährige Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik geht an den Dichter und Verleger Dinçer Güçyeter für seinen Gedichtband "Mein Prinz, ich bin das Ghetto". Eigentlich wollte er Liedtexte schreiben - und kam so zur Dichtung. Dinçer Güçyeter im Gespräch mit Stephan Karkowsky www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Direkter Link zur Audiodatei
5/18/2022
6:23
ZDF-Doku über Coronaausbruch - „Allen fehlte die Vorstellungskraft“
Hätte die Coronapandemie in diesem Ausmaß verhindert werden können? Das fragt Michael Wech in seiner Dokumentation „Der Ausbruch“. Vor allem in den ersten Wochen seien Warnungen auf taube Ohren gestoßen und Informationen verschleiert worden, sagt Wech.Michael Wech im Gespräch mit Dieter Kasselwww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
5/17/2022
7:47
Die Landtagswahl in NRW und die Folgen für die Ampelkoalition
Reuschenbach, Juliawww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei
5/16/2022
7:14
Ausstellung "Fake" im Hygiene-Museum Dresden - Mit der Lüge kommt Menschlichkeit ins Spiel
Das Deutsche Hygiene-Museum in Dresden beleuchtet das Verhältnis von Lüge und Wahrheit. Das Publikum kann dabei lernen, wie es um die soziale Beschaffenheit der Wirklichkeit steht.Daniel Tyradellis im Gespräch mit Ute Weltywww.deutschlandfunkkultur.de, InterviewDirekter Link zur Audiodatei