Ob sie mit den Römern kamen, sich nach Amerika aufmachten oder von dort aus unsere Städte erobern - Pflanzen sind wahre Globetrotter. Die BR Heimat-Kräuterexpertin Astrid Süßmuth ratscht mit Moderator Andreas Estner über Neophyten, Archäophyten und wilde Kräuter als unaufhaltsame Kulturfolger.
--------
1:11:38
--------
1:11:38
Julia Zandtner und Michael Böhler vom Schiltberger Burschen- und Madlverein
Der Burschen- und Madlverein Schiltberg feiert in heuer sein Zehnjähriges. Zum Jubiläum bekam der Verein eine eigene Fahne, die im Mai bei einem großen Fest geweiht wurde. Julia Zandtner und Michael Böhler sind bei Johannes Hitzelberger zu Gast.
--------
1:15:27
--------
1:15:27
Autor Rafael Seligmann: "Keine Schonzeit für Juden"
Rafael Seligmann wurde 1947 in Tel Aviv geboren und kam als 10-Jähriger nach Deutschland. Er ist einer der bekanntesten jüdischen Autoren Deutschlands und blickt in seinem neuen Buch "Keine Schonzeit für Juden" auf sein Leben in Deutschland zurück. Er ist bei Hermine Kaiser zu Gast.
--------
1:29:18
--------
1:29:18
Vom Straßen-Punk zum "Hundversteher": Gerd Schuster
Gerd Schuster lebte als Punk auf der Straße. Als ein Hund für ihn da war, fand er nicht nur den Weg zurück in die Gesellschaft, sondern auch seinen Beruf: Er ist Hundetrainer. Der Nürnberger ist bei Tom Viewegh zu Gast.
--------
56:13
--------
56:13
Traktorfans Manfred Wendl und Bernhard Weindl
Vom Traktor aus hat Bernhard Weindl einen guten Überblick - hoch über der Straße und mit 37 Stundenkilometern recht gemütlich tuckern er und Gleichgesinnte durch Bayern. Kürzlich führte ihre Tour nach Altötting. Zusammen mit Manfred Wendl ist er bei Johannes Hitzelberger zu Gast.