Powered by RND
Écoutez WDR 3 Theaterkritik dans l'application
Écoutez WDR 3 Theaterkritik dans l'application
(48 139)(250 169)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
AccueilPodcastsArts
WDR 3 Theaterkritik

WDR 3 Theaterkritik

Podcast WDR 3 Theaterkritik
Podcast WDR 3 Theaterkritik

WDR 3 Theaterkritik

Westdeutscher Rundfunk
ajouter
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natü...
Voir plus
Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natü...
Voir plus

Épisodes disponibles

5 sur 29
  • Köln meets Rio: Karneval der Künste
    Eine Soundinstallation soll den Karneval akustisch von Rio nach Köln transferieren, auf der Bühne trifft Büchners "Woyzeck" Samba-Tanzende. Das Karnevalsprojekt "kaɦ.na.vˈaw" der Akademie der Künste der Welt in Köln will dabei auch provozieren, so der künstlerische Leiter Alex Mello. Von WDR 3.
    27/09/2023
    7:24
  • Grillo-Theater bringt Film "Rausch" auf die Bühne
    In Thomas Vinterbergs Sozialsatire "Rausch" starten Männer in der Midlife-Crisis ein Trinkexperiment. Das Schauspiel Essen bringt den Film auf die Bühne. Eine unterhaltsame Inszenierung mit kleinen Schwächen, sagt WDR 3-Kritiker Stefan Keim. Von Stefan Keim.
    25/09/2023
    6:10
  • "Das Kapital" als Musical am Theater Dortmund
    Kieran Joel stellt sich mit der deutschsprachigen Erstaufführung von "Das Kapital" des chinesischen Dramatikers Nick Rongjun Yu dem Dortmunder Publikum vor. Es wird gelacht, gesungen - und Kapitalismus erklärt. Von WDR 3.
    09/09/2023
    7:07
  • Mord an Walter Lübcke als Theaterstück
    Das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel setzt sich in dem Theaterstück "Man muss für Werte eintreten“ mit dem Mord an Walter Lübcke auseinander – und mit Rechtsterrorismus. Eine Rezension von Theaterkritiker Stephan Keim. Von Stefan Keim.
    30/08/2023
    4:23
  • Molière, der Müll und das Klima
    Die Neanderland Biennale präsentiert unterhaltsames und politische Open-Air-Theater in den zehn Städten des Kreises Mettmann. Der Eintritt ist frei, das Motto lautet "Betaal wat de häs". Dabei kommen nennenswerte Spontanspenden zusammen. Von WDR 3.
    21/08/2023
    7:12

Plus de podcasts Arts

À propos de WDR 3 Theaterkritik

Deutsche Erstaufführungen, Uraufführungen und Premieren - die Theaterrezensionen in WDR 3 geben Ihnen einen Überblick über das Bühnengeschehen in NRW. Aber natürlich werden auch überregionale Ereignisse von unseren Rezensenten kritisch in den Blick genommen.
Site web du podcast

Écoutez WDR 3 Theaterkritik, Au coeur de la mode ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

WDR 3 Theaterkritik

WDR 3 Theaterkritik

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio.

Google Play StoreApp Store

WDR 3 Theaterkritik: Podcasts du groupe

WDR 3 Theaterkritik: Radios du groupe