Mental Health-Experten Caroline Culen und Golli Marboe (7.9.2025)
Leistungsdruck, Mobbing, Zukunftsängste - und die ewigen Vergleiche: Zum Schulstart sind Psychologin Caroline Culen und Journalist Golli Marboe zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. In ihrem neuen Buch „Jugend unter Druck“ widmen sie sich der psychischen Gesundheit und wie sie gefördert und gestärkt werden kann. Die erfahrene Psychologin und der Journalist, der vor drei Jahren „Mental Health Days“ in Schulen ins Leben gerufen hat, sprechen über den Umgang mit Leistungsdruck, Stress und Ängsten, erklären, wie man Handysucht erkennt und Depressionen begegnen kann. Beide sind vierfache Eltern und erzählen auch ihre persönliche Geschichte - wie die Krebserkrankung ihrer Tochter wegweisend war, beschreibt Caroline Culen und Golli Marbie spricht über seine Mission, nach dem Suizid seines Sohnes Tobias über psychische Gesundheit zu lehren und aufzuklären. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 7. September 2025)
--------
1:02:41
--------
1:02:41
Philipp Hochmair (27.7.2025)
Er ist einer der großen Stars des Salzburger Festspielsommers: Jedermann Philipp Hochmair - und ganz sicher ist er auch ein großer Individualist. In seiner "Performer-Rüstung" - Leopardenhemd, Rosenkränze als Ketten und Ringe mit Totenschädeln - ist er zu Claudía Stöckl ins "Frühstück bei mir" gekommen. Und er beschreibt offen und ehrlich sein Leben. "Ich bin ein Ja-Sager" , "Ich bin ein Herdentier, das seinen Stall noch nicht gefunden hat" , "mein Leben ist ein Selbstexperiment."Auch Autorin Katharina von der Leyen kommt zum Gespräch dazu - sie hat Hochmairs neue Biografie "Jedermann, wo bist du" geschrieben und kennt ihn wahrscheinlich besser als er sich selbst. Sie attestiert ihm grosse Liebesfähigkeit und sagt: "Als Philipp aufgehört hat, brav zu sein, ist alles für ihn gut geworden." (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 27. Juli 2025)
--------
1:03:27
--------
1:03:27
Philipp Hochmair (27.7.2025)
Er ist einer der großen Stars des Salzburger Festspielsommers: Jedermann Philipp Hochmair - und ganz sicher ist er auch ein großer Individualist. In seiner "Performer-Rüstung" - Leopardenhemd, Rosenkränze als Ketten und Ringe mit Totenschädeln - ist er zu Claudía Stöckl ins "Frühstück bei mir" gekommen. Und er beschreibt offen und ehrlich sein Leben. "Ich bin ein Ja-Sager" , "Ich bin ein Herdentier, das seinen Stall noch nicht gefunden hat" , "mein Leben ist ein Selbstexperiment."Auch Autorin Katharina von der Leyen kommt zum Gespräch dazu - sie hat Hochmairs neue Biografie "Jedermann, wo bist du" geschrieben und kennt ihn wahrscheinlich besser als er sich selbst. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 27. Juli 2025)
--------
57:32
--------
57:32
Kristina Sprenger (20.7.2025)
Sommerbühne frei in Österreich! Und sie ist eine der Sommer-Theatermacherinnen des Landes: Schauspielerin Kristina Sprenger leitet seit 13 Jahren das Stadttheater von Berndorf und lädt in ihr Haus in Sooß in Niederösterreich für das Ö3-„Frühstück bei mir“.Dort zeigt Sprenger ihre Kunstsammlung und deutet auf die bewaldeten Hügel- ihre 17km lange Laufstrecke, die sie fast täglich absolviert: „Ich habe keine Waage und trage seit Ewigkeiten Kleidergrösse 34. Mir geht es darum: Wie geht es mir? Und das Gefühl nach dem Sport ist einzigartig gut.“ Die Tirolerin spricht über ihre Prägungen, 15 Jahre Ehe und das "System Sprenger", wie es Gregor Seeberg nennt. Und die Bekanntheit, die sie seit 'Soko-Kitz' hat. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3, 20. Juli 2025)
--------
56:09
--------
56:09
Nina Horowitz (13.7.2025)
Seit sechs Jahren verkupplet sie liebessuchende Singles im ORF: Nina Horowitz, Macherin der "Liebesg'schichtn und Heiratssachen". Die neue Staffel startet diesen Montag.Im Gespräch mit Claudia Stöckl beschreibt die TV-Journalistin ihre Erlebnisse bei den Drehs. Sie warnt vor Überhöhung der romantischen Liebe und erzählt auch viel Persönliches. Über eine folgenschwere "Dancings Show" Afterparty und die Ehe mit ihrer Frau Steffi, die Rätsel in der Erziehung ihrer 11-jährigen Zweillinge und den schwerzvollen Abschied von ihrem Vater Michael Horowitz, Journalist und Fotograf. (Dieser Beitrag begleitet die Sendung "Frühstück bei mir", Ö3 13. Juli 2025)
Persönlichkeiten ganz persönlich interviewt von Ö3-Moderatorin Claudia Stöckl. Für alle, die die Sendung am Sonntag versäumt haben, gibt es im "Frühstück bei mir"-Podcast das gesamte Gespräch zum Nachhören - oft sogar mit zusätzlichen Interviewteilen, von Claudia Stöckl extra für deinen Mp3-Player produziert. Um die Sendung ohne Download anzuhören, klick bitte auf den "Play"-Button unter dem Ö3-Logo. Alle Podcasts von Ö3 sind aus rechtlichen Gründen nur 30 Tage verfügbar.