Das NDR Orchester feiert 75 Jahre mit einem besonderen Filmmusik-Highlight: Über 200 Sängerinnen und Sänger der hannoverschen Chorszene werden gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie Filmmusiken aufführen. Dirigent Stefan Geiger berichtet über das Konzert der Superlative, u. a. mit dem "Herr der Ringe", "Star Wars", "Phantastische Tierwesen" und "Star Trek Into Darkness".
--------
29:42
--------
29:42
Kulturstadt Hannover soll attraktiver werden
Melanie Botzki vom Kulturmanagement der Stadt Hannover ist bei Martina Gilica zu Gast in der Sendung.
--------
30:19
--------
30:19
Neues Kleines Klassik Festival in Hannover
Das Trio d´Iroise hat ein neues, kleines Klassik Festival in Hannover gegründet, das Ende September erstmalig stattfinden soll - das KammerKorn Festival. Dieses erste Jahr wird sich thematisch der arabischen Musik widmen. Geplant sind ein interaktiver Familienvormittag, ein arabischer Fusion Abend und eine Uraufführung eines arabischen Werks für Streichtrio. Moderatorin Martina Gilica berichtet über dieses außergewöhnliche Klassikereignis.
--------
31:24
--------
31:24
Kriminalroman "Das schwarze Kreuz“
Ein letztes Mal dreht sich im Kriminalroman "Das schwarze Kreuz“ alles um die Kunsthistorikerin Anna Bentorp. Die Autorin und ehemalige NDR Buchexpertin Margarete von Schwarzkopf ist zu Gast in der Sendung und spricht mit Moderatorin Martina Gilica.
--------
30:24
--------
30:24
Mario Adorf ist 95
Schauspieler, Synchronsprecher und Wahl-Münchner: Mario Adorf ist ein Mann, der auch in den vergangenen Jahren vor Lebenslust und Tatendrang nur so zu strotzen schien.
Das wöchentliche Kultur- und Literaturmagazin spiegelt besonders die Kultur und literarische Szene in Niedersachsen und informiert über neue Bücher und Hörbücher.