Powered by RND

Sternzeit

Deutschlandfunk
Sternzeit
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 143
  • Tag des Kusses - Schwieriges Knutschen im Weltraum
    Geküsst wird nicht nur auf der Erde, sondern auch im All, etwa bei der Begrüßung neuer Besatzungen auf der Internationalen Raumstation. Doch in der Schwerelosigkeit hat das Küssen seine Tücken – sofern man nicht fest verankert ist. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Rabea Rogge - Der frühere ESA-Chef und Europas Frauen im All
    Im April ist erstmals eine deutsche Frau um die Erde gekreist. Aus dem westlichen Europa waren bisher fünf Frauen im Weltall. Nur zwei davon waren Profiastronautinnen, drei brauchten private Geldgeber für die Reise. Ein Armutszeugnis für Europa. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Riesiges Universum - Der fast 100 Milliarden Lichtjahre große Kosmos
    Das Licht der fernsten sichtbaren Galaxien hat sich vor mehr als 13 Milliarden Jahren auf den Weg gemacht. Weiter hinaus können wir nicht blicken, weil das Licht noch nicht genügend Zeit hatte, uns zu erreichen. Aber das Universum ist viel größer. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Erde JWD - Die Sonne ist so weit weg wie nie
    Anfang Juli läuft die Erde durch den sonnenfernsten Punkt ihrer elliptischen Bahn. Der Abstand beträgt 152 Millionen Kilometer. Im Januar sind es fünf Millionen Kilometer weniger. Dank der Sonnenferne ist unser Sommer länger als der Winter. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32
  • Mögliche Entdeckung - James Webb und das Planktonleben im All
    Ein britisches Forschungsteam hat in der Atmosphäre eines Exoplaneten eine interessante Schwefelverbindung gefunden. Doch ob dieser Stoff auf K2-18b im Sternbild Löwe wirklich von Lebewesen stammt, wie manche behaupten, ist fraglich. Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Sternzeit
    --------  
    2:32

Plus de podcasts Sciences

À propos de Sternzeit

Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
Site web du podcast

Écoutez Sternzeit, Mystères et étoiles ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Sternzeit: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v7.20.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/6/2025 - 4:05:44 AM