Powered by RND

Kulturfragen

Deutschlandfunk
Kulturfragen
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 59
  • Soziologe Nils Kumkar - Ohne Polarisierung keine lebendige Demokratie
    Eine Polarisierung der Gesellschaft bedeutet nicht unbedingt negative Spaltung, sondern kann in einer komplexen Welt auch Orientierung bieten. Für die demokratische Auseinandersetzung sei sie gut und notwendig, sagt der Bremer Soziologe Nils Kumkar. Hoffmeister, Anna www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:52
  • Frauen in der Kunst - Der blinde Fleck in der Kunstgeschichte
    Frauen verdienen in der Kunst deutlich weniger als Männer und sind in Museen und Sammlungen stark unterrepräsentiert. Ines Doleschal fordert mit ihrem Verein mehr Sichtbarkeit und Gleichstellung für Frauen - auch in Schulbüchern, Radios und Verlagen. Marcus, Dorothea www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:51
  • Nachhaltigkeit - Soziale Sorgen verdrängen ökologische Ziele
    Die Idee einer nachhaltigen, gerechten Gesellschaft steckt in der Krise. Alltagsprobleme wie steigende Mieten sind für viele drängender als der Klimawandel, sagt Soziologe Blühdorn: Menschen fühlten sich davon überfordert, ständig richtig zu handeln. Köhler, Michael www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:17
  • Festrede - 35 Jahre Thüringer Landtag: Appell für die Freiheit
    Als Grundpfeiler des DDR-Regimes sieht Historiker Ilko-Sascha Kowalczuk die "Erziehung zum Hass". Mit dem Hass darauf, was nicht ins Konzept passt, sei das Leugnen von Verantwortung einhergegangen. Heute brauche es eine lebendige Zivilgesellschaft. Kowalczuk, Ilko-Sascha www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:50
  • Bernhard Pörksen - "Die Mehrheit der Gemäßigten schweigt zu laut"
    Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist links, so eine Behauptung. Der Tübinger Medienwissenschaftler Bernhard Pörksen widerspricht. Es handele sich dabei nicht um einen wissenschaftlich abgesicherten Befund, sondern um eine Vereinfachung. Florin, Christiane www.deutschlandfunk.de, Kulturfragen
    --------  
    24:49

Plus de podcasts Culture et société

À propos de Kulturfragen

Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
Site web du podcast

Écoutez Kulturfragen, EX... ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Kulturfragen: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v8.0.2 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 7:41:08 AM