Warum gibt es auf Social Media so viele Fußfotos? Weshalb sammelt ein Forscher Stuhlproben aus aller Welt? Antworten gibt diese „Echtzeit“, die wir außerdem Chorknaben im Stimmbruch widmen – und einer besonderen Form des Abschieds: der Totenwache.Moderation: Marietta Schwarzwww.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitDirekter Link zur Audiodatei
2/4/2023
34:46
Dazwischen - Körper in Veränderung - komplette Sendung
Schwarz, MariettaDirekter Link zur Audiodatei
2/4/2023
44:45
Menopause - Vom neuen Umgang mit den Wechseljahren
Hitze, Hormone und Aktivismus: In der Echtzeit geht es diesmal um die Wechseljahre. Und um eine neue Generation mittelalter Frauen, die sich einen offensiveren Umgang mit dieser noch immer schambehafteten Lebensphase wünscht.Moderation: Katja Bigalkewww.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitDirekter Link zur Audiodatei
1/28/2023
37:46
Körper, Heizung, Mode - Schön warm hier!
Im Winter steigt die Sehnsucht nach Wärme. Warum der Körper diese braucht, ob die Heizung als Interior-Objekt taugt, warum Modedesigner Skikollektionen für sich entdecken und ob eine Biogasanlage im Garten Zukunft hat, klärt diese „Echtzeit“.Moderation: Mandy Schielkewww.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitDirekter Link zur Audiodatei
1/21/2023
31:07
Luxus - Lieb und teuer
In der Echtzeit wird‘s teuer! Journalistin Ulrike Herrman erklärt, warum Luxus dem Kapitalismus schadet. Wir gehen ins Nobelrestaurant für Hunde, schauen uns ein 400-Euro-Buch über Pizza an. Und: Was man bei der Wahl des Musikinstruments beachten soll.Böttcher, Martinwww.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitDirekter Link zur Audiodatei