Powered by RND

Zwölfuhrläuten

Bayerischer Rundfunk
Zwölfuhrläuten
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 1136
  • Spiegelau in Niederbayern
    Die kleine, vom Dresdner Architekten Robert Wohlfahrt entworfene Martin-Luther-Kirche mit dem charakteristischen Turm gilt als ältestes protestantisches Gotteshaus im südlichen Bayerischen Wald. Im Turm verrichten bis heute drei kleine, in Bochum gegossene Stahlglocken ihren Dienst. Sie tragen die Namen "Glaube", "Liebe" und "Hoffnung".
    --------  
    3:16
  • Marienweiher in Oberfranken
    Fünf Glocken aus verschiedenen Epochen, deren Töne sich zum erweiterten Salve-Regina-Motiv zusammenfügen, erklingen im Glockengeschoss der Basilika Marienweiher. Die größte von ihnen wiegt über zweieinhalb Tonnen und wurde 1820 von Georg Michael Keller in Bamberg gegossen.
    --------  
    2:57
  • Elchingen in Schwaben
    Das Altarkreuz der Thomaskirche hat der Bildhauer Fritz Koenig geschaffen. Mit seinen in der Kreuzmitte verschlungenen Balken wirkt es kraftvoll und mächtig zugleich. Eine monumentale Ausgabe dieses Kreuzes hat der Künstler übrigens für das New Yorker Rockefeller Center realisiert.
    --------  
    3:20
  • Lauterhofen in der Oberpfalz
    Festliches Glockengeläut erklingt von der Pfarrkirche St. Michael und besteht aus nicht weniger als sechs Glocken. Drei davon wurden im Jahr 1953 in Heidelberg gegossen, die anderen entstanden im 15. bzw. 16. Jahrhundert in Nürnberg.
    --------  
    3:19
  • Holzkirchen in Oberbayern
    Der freistehende Turm der Evangelischen Segenskirche wurde von einem Ehepaar der Kirchengemeinde gestiftet. Die Töne der drei Glocken der Gießerei Bachert sind in ökumenischer Gesinnung auf das Geläute der benachbarten katholischen Josefskirche abgestimmt.
    --------  
    3:04

Plus de podcasts Religion et spiritualité

À propos de Zwölfuhrläuten

Sie sind die akustischen Visitenkarten tausender Dome, Münster, Kirchen und Kapellen in tausenden von Städten, Märkten, Dörfern und Weilern Bayerns - unsere Glocken. Sie haben Schicksale, erhabene, traurige, wundersame. Wer von Glocken erzählt, erzählt immer auch von Menschen-Geschichte, nicht selten zurück über Jahrhunderte.
Site web du podcast

Écoutez Zwölfuhrläuten, Les Lueurs ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Zwölfuhrläuten: Podcasts du groupe

  • Podcast Tatort Geschichte - True Crime meets History
    Tatort Geschichte - True Crime meets History
    Histoire
Applications
Réseaux sociaux
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/14/2025 - 11:18:35 PM