Powered by RND

Radioreportage

Bayerischer Rundfunk
Radioreportage
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 258
  • Anerkennung von Rechenschwäche - Eine Familie kämpft für ihren Sohn mit Dyskalkulie
    Drei bis sieben Prozent der Menschen in Deutschland haben eine Rechenschwäche. Doch - anders als bei einer Lese- und Rechtschreibstörung, der Legasthenie, wird die Dyskalkulie in der Schule nicht anerkannt. Die Kinder bekommen keinen Nachteilsausgleich und bleiben oft wegen einer Sechs in Mathe sitzen.
    --------  
    20:01
  • Leder, Lärm und Millionen – Wirtschaftsfaktor Heavy Metal
    In den vergangenen Jahren hat sich das Image von Heavy Metal deutlich gewandelt. Doch Heavy Metal ist - jenseits des martialischen Erscheinungsbildes - längst auch ein gut berechenbarer Wirtschaftsfaktor.
    --------  
    24:41
  • Mercosur-Abkommen und seine Folgen
    Das Mercosur-Abkommen - kaum ein Handelsvertrag sorgt im Moment für so viele Diskussionen im EU-Parlament. Insbesondere der schwächelnden Wirtschaft soll das Freihandelsabkommen wieder Schwung geben. Landwirtschaftsverbände warnen derweil vor den Einflüssen auf den Agrarsektor. Welche Folgen hätte das Mercosur-Abkommen für Bauern, Anwohner und für Verbraucher? Eine Radioreportage von Marek Royl und Anton Kästner.
    --------  
    25:00
  • Unterwegs am Rand der Gesellschaft - Das Freisinger Med-Mobil von Odo Weyerer
    Odo Weyerer ist Hausarzt in Freising und mehrmals die Woche ehrenamtlich mit seinem Medmobil unterwegs, und kümmert sich um Wohnungslose und Bedürftige ohne Krankenversicherung. Tanja Zieger war für einen Nachmittag mit ihm unterwegs zum Rand der Gesellschaft.
    --------  
    16:41
  • "Wir wollen es gut machen" - Warum unsere Haussanierung viel mehr Energie verbraucht hat als wir je gedacht hätten
    In Deutschland fehlen etwa 1,2 Millionen Wohnungen. Zeitgleich stehen bundesweit laut Statistischem Bundesamt 2,1 Millionen Wohneinheiten leer. Ist renovieren die Lösung des Problems? Hanna Heim hat einen Selbstversuch gewagt.
    --------  
    15:47

Plus de podcasts Culture et société

À propos de Radioreportage

Wenn Reporter an die Basis gehen, den Alltag hinter den Schlagzeilen ausleuchten und aktuellen Entwicklungen im wirklichen Leben nachspüren: Atmosphärische Geschichten von Menschen aus Bayern und der Welt.
Site web du podcast

Écoutez Radioreportage, Hot Girls Only ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Radioreportage: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 2:53:50 PM