Powered by RND
PodcastsTechnologiesOT Security Made Simple

OT Security Made Simple

Klaus Mochalski
OT Security Made Simple
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 46
  • Cybersicherheit in kommunalen Verwaltungen | OT Security Made Simple
    Prof. Dr. Dennis-Kenji Kipker, Mitgründer des Cyber Intelligence Institute und Berater an allen Fronten, analysiert, warum Cybersicherheit auch mit NIS2 in Deutschland so kompliziert ist, und gibt Einblicke in die Cybersicherheitsrealität in kommunalen Verwaltungen. Der Podcast entstand kurz vor Verabschiedung des NIS2UmsuCG. Mehr zum Thema OT Security Made simple findet Ihr auf rhebo.com oder schreibt uns mit Euren Ideen & Fragen an [email protected].
    --------  
    24:28
  • Angriffserkennung in Umspannwerken nach dem BSI | OT Security Made Simple
    Klaus Hunsänger vom BSI gibt Tipps, wie in Umspannwerken eine Angriffserkennung nach BSI-CS 153 “Stationsautomatisierung” umgesetzt werden kann. Der Praktiker aus dem Referat für industrielle Steuerungs- und Automatisierungssysteme beleuchtet die Hintergründe des BSI-Dokuments und an welcher Stelle ein netzbasiertes IDS (NIDS) sinnvoll ist. Mehr zum Thema OT Security Made simple findet Ihr auf rhebo.com oder schreibt uns mit Euren Ideen & Fragen an [email protected].
    --------  
    26:32
  • Von der Angriffserkennung zum automatisierten Client Management in der OT | OT Security Made Simple
    Peter Lukesch, CEO des OT-Clientmanagement-Entwicklers ondeso, erklärt, wie in der OT passive Angriffserkennung und aktives Client Management sinnvoll zusammengeführt werden können. Er erörtert, wie die Handlungsfähigkeit der Verantwortlichen gesteigert, der Zeitaufwand reduziert und zugleich die Verfügbarkeit der sensiblen industriellen Prozesse geschützt werden. Mehr zum Thema OT Security Made simple findet Ihr auf rhebo.com oder schreibt uns mit Euren Ideen & Fragen an ⁠[email protected]⁠.
    --------  
    24:40
  • Threat Hunting in der OT | OT Security Made Simple
    OT-Sicherheitsexperte Oliver Jaeckel-Bender definiert Threat Hunting für OT-Netzwerke. Wie unterscheidet sich die Disziplin zur IT und was genau braucht es mindestens (und vielleicht maximal), um ein OT-Netzwerk sicher betreiben zu können?Mehr zum Thema OT Security Made simple findet Ihr auf rhebo.com oder schreibt uns mit Euren Ideen & Fragen an [email protected].
    --------  
    26:32
  • Wie können Hersteller proaktiv auf den CRA reagieren? | OT Security Made Simple
    Dr. André Egners, verantwortlich für die Sicherheitsstrategie bei Landis+Gyr und in verschiedenen Standardisierungsgremien tätig, spricht über Cybersicherheit in Smart Metern und die Bedeutung des Cyber Resilience Act. Er erläutert, wie er die Sicherheitslevel des IEC 62443 Standards anwendet und wie Unternehmen beim Einkauf von Komponenten mehr Cybersicherheit einfordern können. Mehr zum Thema OT Security Made simple findet Ihr auf rhebo.com oder schreibt uns mit Euren Ideen & Fragen an [email protected].  
    --------  
    23:23

Plus de podcasts Technologies

À propos de OT Security Made Simple

OT Security Made Simple is about OT security from practice for practice, hosted by Rhebo CEO Klaus Mochalski. The podcast invites experts from the forefront of OT security at energy suppliers, distribution system operators, manufacturing companies and critical infrastructures to share their experiences and best practices.
Site web du podcast

Écoutez OT Security Made Simple, Comptoir IA 🎙️🧠🤖 ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités
Applications
Réseaux sociaux
v8.0.4 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/26/2025 - 12:17:55 PM