Powered by RND
PodcastsActualitésNachDenkSeiten – Die kritische Website

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Redaktion NachDenkSeiten
NachDenkSeiten – Die kritische Website
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 756
  • Das vererbte Risiko – Wenn Herkunft über Gesundheit entscheidet: Alltag und Schule. Serie zu Kinderarmut (Teil 2)
    Die Schule ist nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung, sondern ein zentraler Gesundheitsfaktor. Kinder, die regelmäßig und gerne zur Schule gehen, sind körperlich und seelisch stabiler. Doch das deutsche Bildungssystem verstärkt Ungleichheit, statt sie zu mildern. Schulen sind auch Spiegel der sozialen Lagen: Kinder aus ärmeren Haushalten sind häufiger krank, fehlen öfter, haben geringere KonzentrationsspannenWeiterlesen
    --------  
    11:56
  • Ein „Eklat“, wo keiner ist: Justus Frantz erhält russischen Freundschaftsorden
    Da ist auf einem Foto der deutsche Stardirigent Justus Frantz zusammen mit Wladimir Putin zu sehen. Frantz hat gerade vom russischen Staatsoberhaupt den Freundschaftsorden des Landes verliehen bekommen. Die Zeitung WELT berichtet unter der Überschrift: „Eklat in Moskau – Putin verleiht deutschem Stardirigenten Freundschaftsorden“. Wer nach dem „Eklat“ in dem Artikel sucht, wird allerdingsWeiterlesen
    --------  
    7:20
  • Filet vom Phrasenschwein: Nun lasst uns mal die Armut ausrotten!
    Im schillernden Doha trafen sich 40 Staatenlenker zum sogenannten Weltsozialgipfel, um über Elend, Entrechtung und Ungleichheit zu reden – und vom Kapitalismus zu schweigen. Das hätte man der Menschheit besser ersparen sollen. Von Ralf Wurzbacher. Dieser Beitrag ist auch als Audio-Podcast verfügbar. War was gewesen? Ja klar war da was: der Weltsozialgipfel.Weiterlesen
    --------  
    9:40
  • Geht es noch verrückter? NATO erhält „Westfälischen Friedenspreis“
    Die Propaganda mit Preisverleihungen geht unvermindert weiter: Nach dem Friedensnobelpreis für Machado, den Karlspreisen für Selenskyj und von der Leyen, den „Friedenspreisen“ des deutschen Buchhandels für Serhij Zhadan oder den Historiker Karl Schlögel folgt nun der „Friedenspreis“ für das Militärbündnis. Der Begriff „Frieden“ soll zunehmend seines Sinns beraubt werden. Die auftrumpfende Art, in diesen PreisverleihungenWeiterlesen
    --------  
    5:25
  • Der digitale Euro – Freude über den Widerstand aus Brüssel ist fehl am Platz
    2020 brachte die EZB erstmals die Einführung eines digitalen Euros ins Gespräch und seitdem wird das Thema in der öffentlichen Debatte so gut wie möglich ignoriert. Das ist kein Wunder, weiß doch die breite Öffentlichkeit überhaupt nicht, worum es bei diesem Thema geht. Seit Ende letzter Woche hat die Debatte unter weitestgehendem Ausschluss der ÖffentlichkeitWeiterlesen
    --------  
    14:28

Plus de podcasts Actualités

À propos de NachDenkSeiten – Die kritische Website

NachDenkSeiten - Die kritische Website
Site web du podcast

Écoutez NachDenkSeiten – Die kritische Website, Les Grandes Gueules ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités
Applications
Réseaux sociaux
v7.23.11 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 11/8/2025 - 11:54:21 AM