Freundschaft - Heba lacht auch nach Kinans Tod über seine Witze
Heba und Kinan sind gute Freunde. Die beiden verbindet ihre Liebe zur Sprache und dass sie beide aus Syrien kommen. Doch dann kommt bei Kinan der Krebs wieder. Heba weiß nicht, wie sie damit umgehen soll – und schweigt, auch weil sie Angst hat, ihn zu verlieren. Das stellt ihre Freundschaft auf eine harte Probe. Die Geschichte von Hebas und Kinans Freundschaft haben wir vor zwei Jahren hier in der Einhundert erzählt. Da war Kinans Tod gerade ein halbes Jahr her. Seitdem ist bei Heba viel passiert. Welche Rolle Kinan heute noch in ihrem Leben spielt, hört ihr hier.
**********Hier gehts zur ursprünglichen Einhundert-Geschichte von Heba und KinanHeba: Wenn der Krebs deine Freundschaft auf die Probe stellt**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Autorin: Julia Wadhawan **********Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.
Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
3/10/2023
19:37
Pflegeeltern: Kevin steht immer wieder auf
Kevin und sein Mann René wünschen sich Kinder. Als schwules Paar ist das nicht so einfach, darum entscheiden sie sich zwei Pflegekinder aufzunehmen. Der Traum vom Familienleben wird wahr. Die Geschichte haben wir vor zwei Jahren hier in der Einhundert erzählt. In der Zwischenzeit hat ein Kind eine unerwartete Diagnose bekommen, die Kevin vor große Herausforderungen stellt. Hier hört ihr, was genau passiert ist.
**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Autor: Paulus Müller **********Die Quellen zur Folge:Hier gehts zur ursprünglichen Geschichte von Kevin "Der harte Weg nach Bullerbü" vom 5. Februar 2021Kevins Blog Papapi über das Leben mit Pflegekindern**********Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.
Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
2/24/2023
10:29
Amputation: Justina lässt sich ihren Spaß nicht nehmen
Justina ist 19 als sie sich mit Meningokokken ansteckt. Das sind Bakterien, die per Tröpfcheninfektion übertragen werden und eine sehr starke Reaktion des Immunsystems auslösen können. Bei Justina passiert genau das: Innerhalb weniger Stunden bekommt sie eine Blutvergiftung, auch Sepsis genannt. Sie kommt ins Krankenhaus und nachdem mehrere ihrer Organe versagen, fällt sie ins Koma. Als sie wieder aufwacht, hat in ihren Fingerspitzen und in beiden Unterschenkeln die Durchblutung aufgehört, sie müssen amputiert werden.
Nach und nach arrangiert sie sich mit ihrem neuen Körper und ihrer Behinderung. Wir haben Justinas Geschichte zum ersten Mal vor zweieinhalb Jahren in der Einhundert erzählt, da ist sie gerade von Zuhause ausgezogen. Hier hört ihr, wie es seitdem weiterging.
**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Gesprächsparterin "Was wurde aus Justina?": Kerstin Ruskowski **********Die Quellen zur Folge:Hier geht es zur ursprünglichen Geschichte von Justina "Ich bin kein Teil der Gesellschaft mehr"Informationen über Meningokokken vom RKIWas sind Meningokokken? Mehrsprachige Erläuterungen von infektionsschutz.deMeningokokken Impfung bei Kindern – Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung**********Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.
Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
2/24/2023
10:38
Genetische Erkrankung - Lisa bekommt ihr Wunschkind und ist am Ende ihrer Kräfte
Lisa ist 27, als ihr zweites Kind zur Welt kommt, Elizan, ein Mädchen. Lisa ist happy mit ihrer kleinen Familie, bestehend aus Ehemann Ramazan, Sohn Mikael und dem Baby. Doch Elizan ist häufig krank: mit zwei Monaten hat sie einen Wasserkopf, das Hirnwasser kann nicht richtig abfließen und sie muss operiert werden. Mit anderthalb hat sie ihre erste Nierenbeckenentzündung. Später entwickelt sie Schlafstörungen und extrem aggressives Verhalten. Eine Ärztin rät den Eltern zu einer Genanalyse, da ist Elizan fast drei Jahre alt. Dabei kommt raus, dass Elizan das Smith Magenis Syndrom hat, eine seltene genetische Erkrankung.
Heute ist Elizan sechs und geht in eine Förderschule. Lisa arbeitet wieder einige Stunden als Friseurin. Mehr über sie und ihre Familie hört ihr im Podcast.
**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Gesprächspartnerin: Nele Rössler **********Die Quellen zur Folge:Hier geht's zur ursprünglichen Geschichte von Lisa "Warum haben ausgerechnet wir dieses Kind gekriegt?" vom 26.03.2021Studie zum Verhalten der Kinder und wie man damit umgehen sollte (auf Englisch)Allgemeine Information über das Smith Magenis Syndrom von Infectopharm**********Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.
Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.
2/10/2023
11:47
Liebe über Kontinente - Nach der Pandemie kommt die Traumhochzeit
Romy macht Ende 2019 Urlaub in Sri Lanka und lernt den Surflehrer Mia kennen, sie werden ein Paar. Dann geht die Pandemie los und es dauert 13 Monate bis Romy und Mia sich endlich wieder in die Arme nehmen können. Trotz der Distanz hält die Beziehung. Mittlerweile sind die beiden verheiratet und leben aktuell in Deutschland. Die Details hört ihr hier im Follow-Up.
**********Mitwirkende: Moderatorin: Shalin Rogall Gesprächspartnerin: Tina Howard **********Die Quellen zur Folge:Hier geht's zur ursprünglichen Geschichte von Romy und Mia "Wie soll man in einer Pandemie eine Fernbeziehung führen?" vom 22.10.2021**********Wir erzählen Eure Geschichten
Habt ihr auch eine Geschichte erlebt, die in die Einhundert passt? Dann erzählt uns davon. Storys für die Einhundert sollten eine spannende Protagonistin oder einen spannenden Protagonisten, Wendepunkte und ein unvorhergesehenes Ende haben.
Wir freuen uns über eure Mails an [email protected]**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
Tiktok und Instagram.