Powered by RND
PodcastsGouvernementNachgefragt: Krise, Krieg und Konflikte

Nachgefragt: Krise, Krieg und Konflikte

Redaktion Bundeswehr
Nachgefragt: Krise, Krieg und Konflikte
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 143
  • Nachgefragt #143: Brigade Litauen
    Deutschland übernimmt mit der dauerhaften Stationierung von 5.000 Bundeswehrangehörigen in Litauen Verantwortung für die Sicherung der NATO-Ostflanke im Baltikum – und setzt ein starkes Zeichen der Bündnissolidarität in Europa. Der Kommandeur der Brigade erklärt, warum das den Menschen im Baltikum viel bedeutet. Aufzeichnung: 4.7.2025 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
    --------  
    18:47
  • Nachgefragt #142: Ausbildung ukrainischer Truppen
    Europa unterstützt die Ukraine im Kampf gegen Russland nicht nur mit Waffen, Gerät und Material – sondern auch mit Ausbildung. Tausende ukrainische Truppen wurden seit 2022 auf ihren Einsatz vorbereitet, viele davon durch die Bundeswehr. Generalmajor Olaf Rohde koordiniert die Unterstützung in Deutschland. Er erklärt, was genau gemacht wird. Aufzeichnung: 19.06.2025 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
    --------  
    14:00
  • Nachgefragt #141: Beschaffung für die Zukunft
    Russland ist die größte militärische Bedrohung seit Ende des Kalten Krieges – und rüstet weiter auf. Es bestehe die Gefahr, dass es das westliche Bündnis ab 2029 angreifen könne, sagt Vizeadmiral Carsten Stawitzki. Was muss in Sachen Beschaffung getan werden, damit die Bundeswehr einsatzfähig und kampfbereit wird, um Russland abschrecken zu können? Aufzeichnung: 03.06.2025 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
    --------  
    21:47
  • Nachgefragt #140: Drohnenoffensive der Ukraine trifft Russland
    Anfang Juni startete die Ukraine ihre wohl bisher spektakulärste Militäroperation tief im Landesinneren Russlands. Mit über 100 Drohnen hat sie Flugplätze angegriffen. Rund zehn Prozent der russischen Langstreckenbomberflotte wurde dabei beschädigt oder zerstört. Generalmajor Dr. Christian Freuding ordnet die Operation und die aktuelle Lage ein. Aufzeichnung: 06.06.2025 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
    --------  
    22:18
  • Nachgefragt #139: Erster nationaler Veteranentag
    Mit dem ersten nationalen Veteranentag am 15. Juni beginnt ein neues Kapitel der Veteranenkultur in Deutschland. Zum einen geht es um die öffentliche Würdigung der Leistungen aller aktiven und ehemaligen Soldatinnen und Soldaten, zum anderen wird der Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Was geplant ist, verrät Kapitän zur See Stephan Küttler. Aufzeichnung: 20.05.2025 Hier geht es zur Playlist auf YouTube: https://www.youtube.com/playlist?list=PLRoiDADf6lieRZ1mMjZBwMMmFSCrSE5h8
    --------  
    10:50

Plus de podcasts Gouvernement

À propos de Nachgefragt: Krise, Krieg und Konflikte

Bürger fragen, Führungskräfte aus Bundeswehr und Verteidigungsministerium antworten: Das ist die Idee von „Nachgefragt“. Die Reihe wurde mit Beginn des Ukrainekrieges gestartet. Einmal wöchentlich gibt es eine neue Folge mit wechselnden Gästen. Sie vermitteln sicherheitspolitische Informationen aus erster Hand.
Site web du podcast

Écoutez Nachgefragt: Krise, Krieg und Konflikte, The Lawfare Podcast ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités
Applications
Réseaux sociaux
v7.21.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 7/15/2025 - 12:17:14 AM