Powered by RND
Écoutez Foodie Podcast dans l'application
Écoutez Foodie Podcast dans l'application
(48 139)(250 169)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
AccueilPodcastsArts
Foodie Podcast

Foodie Podcast

Podcast Foodie Podcast
Podcast Foodie Podcast

Foodie Podcast

Jacqueline Spitz
ajouter
Let's talk about food! Im Foodie Podcast dreht sich alles um gutes Essen, spannende Produkte und dem dazugehörigen Handwerk. Der Foodie Podcast ist für alle Gen...
Voir plus
Let's talk about food! Im Foodie Podcast dreht sich alles um gutes Essen, spannende Produkte und dem dazugehörigen Handwerk. Der Foodie Podcast ist für alle Gen...
Voir plus

Épisodes disponibles

5 sur 25
  • Foodie Podcast - Folge 24 Was gibt es zum Abendessen?
    Nach einem langen Tag will man einfach keine Entscheidungen mehr treffen. Hungrig und ungeduldig fällt mir dann nicht mehr viel zum Abendessen ein. Da erscheint der Anruf beim Pizzataxi in solchen Situation als die vermeintlich einfache Lösung. Kurzfristig gesehen ist man vielleicht erleichtert aber grundsätzlich ist das nicht ideal. In den vergangenen zwei Monaten habe ich mir Gedanken zum Thema Meal Planning gemacht. So habe ich mit Wochenplänen für das Abendessen experimentiert und meine Erfahrungen in diese Folge gepackt. Hört in dieser Folge wie die Planung bei mir funktioniert hat und welche Strategie ich mir für einen stressfreien Einkauf überlegt habe. Mein denkbares Mini-Baukastensystem und eine Beispielwoche inspirieren vielleicht auch dich zum Thema Meal Planning?
    28/10/2018
    24:32
  • Foodie Podcast - Folge 23 Hülsenfrüchte
    Den Anstoß meiner Hülsenfrüchtereise gab ein Päckchen Bohnenmischung in einem Geschenkkorb. Zunächst hatte ich keine richtige Idee was ich damit kochen sollte. Auf der Packung wurde ein Rezept mit Pasta und Olivenöl empfohlen aber darunter konnte ich mir nicht wirklich etwas vorstellen. Also machte ich mich auf die Suche nach Infos und Rezepten zum Thema Linsen und Bohnen. In dieser Folge berichte ich über meine Erfahrungen und Tipps. So klären wir was man eigentlich alles mit Hülsenfrüchten kochen kann, warum sie so gesund sind und wie sich Pupskonzerte vermeiden lassen. Lasst uns über Hülsenfrüchte sprechenSuperfoods sind in aller Munde, die Hülsenfrucht kommt da etwas bescheidener daher. Bisher wurden Linsen und Bohnen recht wenig gehyped. Ausnahme wäre vielleicht im Jahr der Hülsenfrüchte, oder vielleicht auch mit der Band black eyed peas (zu deutsch Schwarzaugenbohnen). 😆 Hülsenfrüchte sind sehr wertvoll. da reich an wertvollen Mineralstoffen und Aminosäuren. Die enthaltene Kohlenhydrate werden langsam verdaut und somit gut für einen stabilen Blutzucker. Die enthaltenden Ballaststoffe sind für eine gute Verdauung wichtig. Hülsenfrüchte liefern viel gut verwertbares Eiweiß. Burger Patties aus Kidneybohnen sind also ideal für Vegetarier. Ich lese zur Zeit viel über die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM). In der TCM gelten Hülsenfrüchte ebenfalls als gesund und stärkend für die Nieren. In Vorbereitung zu dieser Folge habe ich viel mit Linsen und Bohnen gekocht und bin den Hülsenfrüchten regelrecht verfallen. Mein Fazit: Lecker, gesund und sogar kostengünstig
    09/10/2018
    19:33
  • Foodie Podcast - Folge 22 Foodies in Hamburg
    An einem schönen Sommerwochenende war ich in Hamburg unterwegs und habe viele Foodies getroffen. In der Food Blogger Folge konnte ich einen ersten Blick hinter die Kulissen der Food-Blogger-Szene werden. Ich stöbere täglich in diversen Blogs herum und Blogger-Events haben mich schon immer interessiert. So freute ich mir sehr, als ich ein Ticket für Food.Blog.Meet erhalten habe. Dies ist das erste Event an dem ich teilnehmen durfte und dann noch zum Thema Frühstück & Brunch und das noch in Hamburg. Als großer Brunch-Fan also perfekt für mich 😎.
    16/09/2018
    20:21
  • Foodie Podcast - Folge 21 Donuts
    Shownotes – Donuts 🍩Donuts sind wunderbar fluffig und durch die vielen Glasuren besonders lecker und vielseitig. In dieser Folge des Foodie Podcast dreht sich alles um die süßen Kringel aus Hefeteig. In meinem Donuts – Experiment habe ich verschiedene Teige und Arten der Zubereitung ausprobiert und berichte über die Ergebnisse. Mehr Infos und die Shownotes unter https://www.foodiepodcast.de/foodie-podcast-folge-21-donuts Über diese FolgeIn vielen Filmen wird die Box voller Donuts im Büro oder auf der Polizeiwache gezeigt. Ich habe zum Thema Polizei und Donuts gelesen, dass früher Donut-Shops die einzigen Geschäfte waren, in denen Polizisten sich spät nachts oder ganz früh morgens mit Nervennahrung versorgen konnten. Mir gefällt der Gedanke, dass sich Polizisten mit frischen Donuts durch die Nachtschicht retten. Donuts sind einfacher zu essen und alltäglicher als ein Cupcake oder ein dekadentes Tortenstück. In Amerika werden Donuts auch zum Frühstück gegessen, hierzulande habe ich mal Donuts auf einem Brunchbuffet entdeckt und mich gefreut. Es handelte sich dabei zwar um aufgetaute Industrieware (da bin ich mir sehr sicher) aber der Gedanke zählt. Zum Frühstück erscheint ein Donut vielleicht reichhaltig. Aber wenn man mal ehrlich ist, dann frühstücken wir ja auch Schokocroissants und ähnlich kalorienreiche Sünden. Man sollte Donuts halt nicht täglich essen. Wenn ich so über meine Erfahrungen mit Donuts nachdenke, dann fällt mir ein, dass es früher bei dem Schnellrestaurant zur goldenen Möwe (keine Markennennung) ganz einfache Zuckerdonuts gab, die ich in guter Erinnerung habe. Mein Lieblingsdonut eines Donutherstellers ist ein köstlicher Donut mit getoasteten Kokoschips. Leider wurde diese Sorte wieder aus dem Sortiment genommen und ich bin nicht die einzige, die diesen Donut vermisst. Online habe ich eine „Bring Back the Toasted Coconut Donut“-Gruppe gefunden. Diese fordert, dass dieser Donut wieder ins Programm genommen wird. Das kann ich nur unterstützen. Die Amerikaner haben ja oft witzige Ideen was ihr Essen angeht. Es gibt eine Donut-Kette, wo in jedem Donut-Laden eine Anzeige aufleuchtet wenn frische Donuts fertig sind. Wie cool ist das denn? Diese Kette bietet sogar eine App an. Einer der Funktionen ist es, dass man als Kunde benachrichtigt wird, wenn in einer Filiale in der Nähe frische Donuts fertig sind. Die Amerikaner sind da recht erfinderisch, in Amerika wurde ja auch der Cupcake Automat erfunden. Dort kann man rund um die Uhr, wie an einem Geldautomaten, Cupcakes kaufen. Von diesen Servicekonzepten kann man sich einiges abschauen. Donuts gibt es hierzulande ja nicht so oft beim Bäcker. Ich kaufe daher gerne die dem Donut verwandten Berliner. Hefegebäck schmeckt frisch am besten und so war ich leider schon öfter enttäuscht, wenn ich einen alt schmeckenden Berliner gekauft habe. Aber es gibt schon erste Ansätze in Richtung Innovation. So habe ich kürzlich einen Bäcker gesehen, wo auf dem Ofen ein „Frische Brötchen in … Minuten“ Zeitangabe-Schild angebracht ist.
    01/08/2018
    28:31
  • Foodie Podcast - Folge 20 Picknick
    Picknicken gehört zu den einfachen und wunderbaren Freuden des Sommers. In dieser Folge dreht sich alles um das genussvolle Speisen im Freien.
    05/07/2018
    16:32

Plus de podcasts Arts

À propos de Foodie Podcast

Let's talk about food! Im Foodie Podcast dreht sich alles um gutes Essen, spannende Produkte und dem dazugehörigen Handwerk. Der Foodie Podcast ist für alle Genussmenschen und Hobbyköche gedacht. In den Interviews mit Köchen und anderen Experten hört ihr Geschichten, Fakten und Hintergründe. Zusätzlich gibt es Folgen in denen ich euch mit Input zu wichtigen Foodie Themen versorge. So seid ihr stets mit den wichtigsten Infos, tollen Geschichten und neuer Inspiration versorgt. Unter www.foodiepodcast.de findest du die Shownotes und weiterführende Informationen zu den Podcastfolgen.
Site web du podcast

Écoutez Foodie Podcast, Ce qui se lie - le podcast de la Librairie Le Failler ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

Foodie Podcast

Foodie Podcast

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio.

Google Play StoreApp Store