Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtige... Voir plus
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtige... Voir plus
Épisodes disponibles
5 sur 23
Titelentscheidung in der Fußball-Bundesliga - Sportjournalist Uersfeld: "Der BVB war nicht kalt genug"
Chaos, Unruhe, schlechter Stil: Der FC Bayern München spielt die schlechteste Bundesliga-Saison seit Jahren und wird dennoch Deutscher Meister, weil Borussia Dortmund die Nerven versagen. Was bedeutet das für die Bundesliga? Stephan Uersfeld und Justin Kraft im Gespräch mit Maximilian Rieger www.deutschlandfunk.de, SportgesprächDirekter Link zur Audiodatei
28/05/2023
40:22
Eishockey-WM - Eishockey-Profi Mauer: "Die Entwicklung stimmt in den letzten Jahren"
Die deutschen Eishockey-Spieler haben nach dem dritten Sieg in Folge Chancen auf das WM-Viertelfinale. Das solle auch das Ziel sein, sagt Profi-Spieler Frank Mauer. Denn das deutsche Eishockey habe sich verändert.Frank Mauer im Gespräch mit Thomas Wheelerwww.deutschlandfunk.de, SportgesprächDirekter Link zur Audiodatei
21/05/2023
28:15
Spitzensportförderung - DOSB-Vorstand Tabor: Veränderung "nicht ohne Investitionen"
Im Dlf-Sportgespräch hat Olaf Tabor, Leistungssport-Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes, für die Reform der Spitzensportförderung durch Investitionen plädiert. Das aktuelle Fördersystem wollte er aber auch nicht verteufeln.Olaf Tabor im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, SportgesprächDirekter Link zur Audiodatei
14/05/2023
36:35
Deutscher Frauen-Basketball - "Viel gesprochen, wenig umgesetzt"
Die Basketball-WM der Frauen findet 2026 in Deutschland statt. Für den Frauen-Basketball sei hierzulande in den vergangenen Jahren zu wenig getan worden, ist sich die Runde im Dlf-Sportgespräch einig. Neben den Vereinen sei auch der DBB in der Pflicht.Lena Gohlisch, Ireti Amojo und Dirk Steidl im Gespräch mit Thomas Wheelerwww.deutschlandfunk.de, SportgesprächDirekter Link zur Audiodatei
07/05/2023
26:53
Podiumsdiskussion - Die Rolle des Sports in der Protestbewegung im Iran
Seit mehr als sieben Monaten protestieren die Menschen im Iran für mehr Frauenrechte und den Sturz des Regimes. Welche Rolle spielt dabei der Sport? Zu diesem Thema hatte das Deutsche Fußballmuseum zu einer Podiumsdiskussion geladen.Katja Müller-Fahlbusch, Reza Fazeli und Mariam Claren im Gespräch mit Marina Schweizerwww.deutschlandfunk.de, SportgesprächDirekter Link zur Audiodatei
Einmalig in der deutschen Sportberichterstattung: Eine halbe Stunde Zeit für eine Person oder ein Thema. Diskussion, kritische Fragen, Tiefgang mit den wichtigen Menschen aus der Welt des Sports.
Écoutez Sportgespräch - Deutschlandfunk, 1987- 2023 : Les 10 Coupes du Monde du XV de France ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr
Sportgespräch - Deutschlandfunk
Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio.
Sportgespräch - Deutschlandfunk: Podcasts du groupe