Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

Segelradio

Podcast Segelradio
Podcast Segelradio

Segelradio

ajouter

Épisodes disponibles

5 sur 75
  • Garantie, Gewährleistung, After Sales
    Nach dem Bootskauf kommt der Service. Katharina Köke kümmert sich bei Enjoy Yachting um den Bereich After Sales, Gewährleistung und Garantie. Im Gespräch mit Lars Reisberg erklärt sie, wie man diese Begriffe auseinanderhalten muss. Thema ist aber auch, worauf es bei der Feststellung von Mängeln oder Fehlern bei der Produktion ankommt, wie sie zwischen Kunden und Werften vermittelt und vor welche Herausforderungen die Abwicklung von Mängeln einen Yachthändler stellen. -- Die Sendereihe mit Tipps zim Bootskauf erscheint im Segelradio und wird von der ENJOY YACHTING Vertriebs GmbH gesponsert. Sie erscheint als abgeschlossene zehnteilige Reihe sowohl im Stream des Segelradios und auch als separate Show. Mehr Infos zu unserer Kooperation und zum Segelradio ist auf Segelradio.com zu finden. Alle Kontaktmöglichkeiten zur ENJOY YACHTING Vertriebs GmbH gibt es auf www.enjoy-yachting.com (Foto: Lars Reisberg)
    12/9/2022
    37:46
  • Professionelle Yacht-Übergabe
    Endlich ist es so weit: Ihre neue Yacht ist fertig! Jetzt steht die Übergabe an. – In dieser Episode geht es darum, was Sie als Kunde und frisch gebackener Eigner während der Boots-Übergabe erwartet und was sie erwarten können. Denn auch dieser Service ist ein Teil der Verkaufsverhandlung mit Ihrem Bootshändler. Welche Stolperfallen es gibt und was die Mitarbeiter von ENJOY-Yachting unter einer professionellen Yacht-Übergabe verstehen, verrät der Technik-Abteilung Thore Alke. Das Gespräch führt Lars Reisberg. -- Die Sendereihe mit Tipps zim Bootskauf erscheint im Segelradio und wird von der ENJOY YACHTING Vertriebs GmbH gesponsert. Sie erscheint als abgeschlossene zehnteilige Reihe sowohl im Stream des Segelradios und auch als separate Show. Mehr Infos zu unserer Kooperation und zum Segelradio ist auf Segelradio.com zu finden. Alle Kontaktmöglichkeiten zur ENJOY YACHTING Vertriebs GmbH gibt es auf www.enjoy-yachting.com (Foto: Lars Reisberg)
    11/21/2022
    47:09
  • Literatur im Herbst mit Detlef Jens und Hinnerk Weiler
    Ich kam überraschend nach Flensburg und meine Hausaufgaben in Sachen Literatur sind auch noch nicht fertig. Darum sprechen wir statt über Klassiker der maritimen Literatur über Klassiker der Navigation, Norwegen, den Nord-Ostsee-Kanal und das Reisen entlang der europäischen Atlantikküste. https://literaturboot.de/2022/10/toernfuehrer-daenemark-1/ Wer zum Segeln auf den Atlantik geht, sollte erst einmal im kleinen Üben. Die Ostsee (und Nordseeküste Jütlands) kennt Jan Werner wie seine Westentasche. In seinen Dänemarkführern trägt er nicht nur Navigatorisches zu den Häfen zusammen, sondern in der bereits zehnten Auflage ist auch jede Sehenswürdigkeit und Attraktion an Land rund um die Marinas zu finden. https://literaturboot.de/2022/10/das-haus-ueber-dem-fjord/ Noch weiter im Norden liegt „Das Haus über dem Fjord“ in Nord-Norwegen. Die Geschichte hinterfragt, was wir über die eigenen Eltern wissen, bevor sie zu Eltern wurden. Auf dem Setting dazu lastet eine etwas düstere schicksalsschwere Geschichte. Aber Detlef ist sich sicher: „Das Buch sprüht vor Lebensfreude“ – fast. Trotzdem eine spannende Geschichte mit unerwarteten Wendungen; so toll geschrieben, dass es den Weg ins Segelradio findet, obwohl Seefahrt nur ganz am Rande vorkommt. https://cornellsailing.com/de/publications/world-cruising-routes/ Die ist hingegen das zentrale Element in Jimmy Cornells „Segelrouten der Welt“. Der Klassiker erscheint seit neuestem im Eigenverlag des ARC-Erfinders. Statt auf die nächste große Auflage zu warten, hat Cornell die Rechte an dem Standardwerk der Segelroutenplanung zurückgekauft und vermarktet es nun als laufend aktualisiertes Werk. Das ist nötig, da die Klimaveränderung auch veränderte Windsysteme mit sich bringt und auch die Sicherheitslage in der Welt wird immer unbeständiger. https://literaturboot.de/2022/08/jimmy-cornell-segelreisen-weltweit/ Ebenfalls herausgebracht hat Jimmy Cornell die „Segelreisen Weltweit“. – Das Buch richtet sich eher an die generelle Auswahl der Törnziele und beschreibt als Planungshilfe Reviere, Länder und Leute. https://literaturboot.de/2022/09/blau-gemacht/ Dazu hätten sicher auch Anke und Uwe Müntz einiges beisteuern können. – „Alles richtig gemacht“, resümiert Detlef Jens bereits am Anfang seiner Rezension zu 2blau gemacht“ auf Literaturboot.de. Mit ihrer Reinke haben die Autoren in 500 Tagen eine 8.500 Seemeilen lange Acht in den Nordatlantik gezeichnet. Vielen ist das genug, um Ratgeber und Törnführer zu schrieben. Gerade das tun sie aber nicht, sondern geben ganz bescheiden ihre Reiseerlebnisse entlang der europäischen Atlantikküsten wieder. Die Bücher sind alle auf www.literaturboot.de zu finden. Bei Bestellung dort bekommt Detlef eine kleine Vermittlungspauschale. Natürlich gibt es sie aber auch im Buchladen um die Ecke. Mehr Plaudereien und Episoden aus dem Segelradio gibt es auf der Webseite www.segelradio.com. Dort sind auch alle Informationen über den Podcast und ein vollständiges Impressum zu finden. Die Sendung moderiert Hinnerk Weiler.
    11/1/2022
    54:25
  • Philipp Hympendahl – Global Solo Challenge
    Wenn Philipp Hympendahl im September 2023 im Hafen von A Coruña seine Leinen loswirft, wird er erst im selben Hafen wieder an Land gehen. Dazwischen liegt für den Berufsfotografen und Youtuber allerdings eine Weltumsegelung. Denn Hympendahl tritt mit seiner Comfortina 38 im kommenden Jahr zur Global Solo Challenge an. Das Rennen will die Brücke zwischen den extremen Herausforderungen an Material und Technik einer Vendée Globe und dem Purismus des Golden Globe Race sein. Im Reglement finden sich außer Sicherheitsausrüstung und der Mindestlänge von 32 Fuß kaum Vorgaben zu den Schiffen und der Ausrüstung. Damit ist die Regatta für jeden, der die Zeit und ein vergleichsweise einfaches Boot hat, mit kleinem Budget machbar. Allerdings heißt das auch: Open40 müssen irgendwie fair ins Rennen gegen IOR ¾-Tonner geschickt werden. Der Veranstalter lässt die Teilnehmer daher in Gruppen nach der Leistungsfähigkeit ihrer Boote über mehrere Wochen gestaffelt starten. Am Ende gewinnt, wer als Erstes wieder im Starthafen zurück ist. Wie bei vielen Langstreckenregatten spielt also auch eine Portion Glück bei diesem Rennen eine Rolle, schließlich sind die Wetterbedingungen beim Start der schnellen Yachten eventuell ganz anders, als einige Wochen vorher. Für Hympendahl ist das Rennen trotzdem das perfekte Format: Im Segelradio-Interview erzählt der Abenteurer von seiner Motivation, die viel mit dem Ausloten eigener Grenzen zu tun hat. Es geht aber auch ums Genießen: „Man wird ja auch bei Abentuern unheimlich belohnt, hat irrsinnige Erlebnisse.“ An Land kennt er diese Erlebnisse bereits gut, unter anderem begleitete er dort den Extremsportler Jonas Deichmann per Fahrrad vom Nordkap bis weit nach Afrika. Allein um die Welt, ohne anzuhalten, ist nun sein erstes großes Hochseeabenteuer. Unterstützung für seine Weltumsegelung erhält Hympendahl unter anderem vom Trans Ocean e.V. und weiteren Sponsoren. Von den Vorbereitungen und natürlich auch der Fahrt selbst, berichtet er auf seiner Webseite seesucht.online und in seinem Youtube Kanal . Live erleben: Über seine Reisepläne und den Stand des Projekts wird er im Rahmen des Trans-Ocean Festwochenendes am Sonntag, den 20. November 2022 in Cuxhaven Live berichten. (Fotos: Hympendahl) Das Segelradio stellt Leute vor, die etwas mit Segeln machen. Weltumsegler, Regattasegler, Abenteurer. Alle Informationen und Kontaktdaten sind auf www.segelradio.de zu finden.
    10/21/2022
    48:06
  • Ende eines Karibiktraumes - Tangaroa in Seenot
    Plötzlich nasse Füße. Vom Traumtörn in Seenot. Als Karen und Marc Hoyer nach sich zu einem Sabbatical unter Segeln in Coronazeiten aufmachen, war klar, dass es einige Überraschungen geben würde. Das der Törn aber am Haken eines Rettungshubschraubers im Atlantik endet, damit hatten sie nicht gerechnet. Kurz nach der abenteuerlichen Bergung aus Seenot habe ich mit beiden über ihren Törn für das Trans-Ocean Magazin gesprochen. Mitglieder des Weltumseglervereins können mehr über die Reise der Segelyacht Tangaroa in der Oktoberausgabe 2022 (Nr. 177) nachlesen. ----- Das Segelradio ist ein Podcast von Hinnerk Weiler. In unregelmäßigen Abständen gibt es darin Gespräche mit Seglern, über das Segeln und das Leben unter Segeln. Du kennst jemanden, mit dem ich unbedingt sprechen sollte? Ich freue mich über sachdienliche Hinweise. Kontaktdaten und alle Informationen zum Segelradio findest Du auf www.segelradio.com
    10/1/2022
    1:38:59

Radios similaires

À propos de Segelradio

Site web de la radio

Écoutez Segelradio, RMC Info Talk Sport ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

Segelradio

Segelradio

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio et les podcasts.

Google Play StoreApp Store