Powered by RND

Im Gespräch

Deutschlandfunk Kultur
Im Gespräch
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 186
  • Corona - Worauf kommt es bei der Aufarbeitung der Pandemie an?
    Seit dem Coronaausbruch sind mehr als fünf Jahre vergangen. Wir alle erinnern uns an Schulschließungen, Maskenpflicht, Homeoffice und Abstandsregeln. Die Pandemie ist vorbei, aber ihre Folgen bleiben. Was haben wir gelernt – auch für weitere Krisen? Hoppermann, Franziska; Mascolo, Georg www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
    --------  
    1:33:16
  • Autor Canberk Köktürk - Aufzeichnungen aus dem "Fascholand"
    Lange litt Canberk Köktürk unter übermächtiger Angst, begründet durch den Anschlag von Hanau und den NSU-Komplex. Teils aber kam die Angst auch aus ihm selbst. Er schreibt von Ausgrenzung, Anpassung, Entfremdung und Gewalt – mit Wut und viel Humor. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
    --------  
    35:14
  • Claudia Michelsen - Zwischen Kommissariat und Tanzschule
    Im „Polizeiruf 110“ gibt Claudia Michelsen die unterkühlte Kommissarin Brasch, in der Tanzschulserie "Ku'damm" hält sie als preußisch strenge Mutter den Laden zusammen. Als Botschafterin des Kinderhilfswerks „Arche“ ist die Schauspielerin nahbarer. Heise, Katrin www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
    --------  
    38:57
  • Barbara Promberger - Die Naturschützerin will Europas größten Nationalpark schaffen
    In ihrer Wahlheimat Rumänien möchte Barbara Promberger einen Nationalpark gründen. Er soll so groß wie Luxemburg werden und Urwald, Wölfe und Bären beherbergen. Diese seien nur selten eine Gefahr für Menschen. Für den Ernstfall helfe Bärenspray. Tim Wiese www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
    --------  
    33:15
  • Nathalie Pohl - Ohne Neoprenanzug bei 13 Grad durch den Ärmelkanal
    Nathalie Pohl ist als erste Deutsche durch die sieben Meerengen der Welt geschwommen. Ihre größte Herausforderung dabei: die Kälte des Wassers. Dankbar ist sie auch für die Momente, "wo ich gedacht habe, dass ich es vielleicht nicht schaffe". Marco Schreyl www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
    --------  
    38:26

Plus de podcasts Culture et société

À propos de Im Gespräch

Eine ganze Stunde widmen wir einer Person. Es geht um Beruf wie Berufung, bemerkenswerte Lebensgeschichten und große Leidenschaften. Unsere Gäste kommen aus Kultur und Politik, Wissenschaft und Wirtschaft, sind prominent oder weniger bekannt, aber stets Persönlichkeiten, die etwas zu erzählen haben. Sie gewähren uns Einblicke in ihr Leben - was sie bewegt, was sie antreibt, wofür sie sich engagieren.
Site web du podcast

Écoutez Im Gespräch, Hot Girls Only ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Im Gespräch: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v7.23.7 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 9/14/2025 - 12:48:40 AM