«Der Gurkenmann» von Anaïs Meier nach der Erzählung «Seine Frau»
Grün funkeln die Gurken im Dunkeln.
Mit: Uta Köbernick (Erzählerin), Fritz Fenne (Er), Oriana Schrage (Sie)
Tontechnik: Roli Fatzer, Franz Baumann
Hörspielbearbeitung und Regie: Reto Ott
Produktion: SRF 2023
Dauer: 10:45
--------
10:57
--------
10:57
«Do it yourself» von Jack Ritchie
Was in des Nachbars Garten fällt, ist nicht immer seins.
Mit: Fred Kretzer (Albert Warren), Rudolf Bobber (Fred Treaver), Siegfried Meisner (Sergeant Littler), Rainer Zur Linde (Polizist)
Tontechnik: Andy Mettler
Regie: Rainer zur Linde
Produktion: SRF 1986
Dauer: 7:11
--------
7:16
--------
7:16
«Ein altes Haus» von Timo Fehrensen
Und zwei alte Tanten tanzen Tango…
Mit: Maja Stolle (Gerti), Jessica Früh (Lotte), Matthias Breitenbach (Reissmüller)
Tontechnik: Mirjam Emmenegger
Regie: Buschi Luginbühl
Produktion: SRF 2009
Dauer: 06:15
--------
6:23
--------
6:23
«Genau die richtige Art von Haus» von Henry Slesar
Der Lohn des Wartens.
Mit: Ingeborg Engelmann (Mrs. Grimes), Horst Christian Beckmann (Mr. Waterbury)
Tontechnik: Werner Feldmann
Regie: Rainer Zur Linde
Produktion: SRF 1977
Dauer: 07:37
--------
7:40
--------
7:40
« Der Mann am Fenster » von Stef Stauffer
Wenn der Nachbar zweimal klingelt...
Mit: Barbara Falter (Marion), Peter Hottinger (Hugo / der Mann am Fenster), Päivi Stalder (Feuerwehrfrau)
Tontechnik: Roli Fatzer
Regie: Myriam Zdini
Produktion: SRF 2017
Dauer: 07:25
Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend von diesen ironischen Kurzkrimis über den Sender.
Der Sendetermin wurde zur Fixzeit für Hörerinnen und Hörer, die sich ohne beschleunigten Puls und Kribbeln im Bauch nicht mehr unter die Bettdecke verkriechen mochten. Das «Schreckmümpfeli» wurde bald Kult und ist bis heute lebendig und attraktiv geblieben.