Die MDR JUMP Wortinspektion erklärt die Bedeutung und Herkunft einer Redewendung oder eines einzelnen Wortes unserer Sprache.
Voir plus
Épisodes disponibles
5 sur 98
Bredouille
Wenn wir nicht mehr weiterwissen und in Verlegenheit oder Bedrängnis kommen, dann stecken wir in der Bredouille. Woher das Wort kommt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
22/09/2023
0:55
Sächsische Schweiz
Es ist das Wander- und Bergsteigerparadies in Sachsen. Woher der Name Sächsische Schweiz stammt, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
21/09/2023
0:51
Einen Eiertanz aufführen
Wenn wir uns sehr kompliziert und umständlich ausdrücken, oder etwas mit mehr Vorsicht tun als unbedingt nötig, dann kann schon mal dieser Satz fallen. Wie er entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
20/09/2023
1:03
Schwedeneisbecher
Auf süßer Ebene ist er eine der DDR-Spezialitäten - der Schwedeneisbecher. Wie er zu seinem Namen kam, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.
19/09/2023
1:15
Jetlag
Wenn wir eine lange Flugreise machen, kämpfen wir danach manchmal mit einem Jetlag. Wie dieser Begriff entstanden ist, erklärt die MDR JUMP Wortinspektion.