Powered by RND
Écoutez Krimi dans l'application
Écoutez Krimi dans l'application
(48 139)(250 169)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur

Krimi

Podcast Krimi
Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Mus...

Épisodes disponibles

5 sur 100
  • 1/2: «Die Abrechnung» von Per Lindeberg
    War es Unfall, Totschlag oder Mord? Auf jeden Fall haben die vier Freunde ziemlichen Mist gebaut. Einer von ihnen, Björn, geht dafür ins Gefängnis. Als er nach Jahren wieder frei kommt, ist die Zeit für die Abrechnung gekommen ... Krimi aus Schweden mit Retro-Charme. 00:00 Beginn Episode 02:44 Beginn Hörspiel 53:31 Gespräch ____________________ Mit: Ulrich Kuhlmann (Kaj), Horst Mendroch (Zacke), Urs Bihler (Björn), Gerhard Imbsweiler (Werner), Herlinde Latzko (Susanne), Jürgen Cziesla (Sven Skarman), Peter Siegenthaler (Sjöberg), Volker Spahr (Mann in der Bar), Judith Meller (Frau am Telefon) und Christoph Schwegler (Nachrichtensprecher) ____________________ Übersetzung: Riitta Arnold-Marila – Musik: Franz David – Regie: Willy Buser ____________________ Produktion: SRF 1976 ____________________ Wie hat Euch der erste Teil gefallen? Schreibt es uns auf [email protected]
    --------  
    58:26
  • «Blaue Oase» – ein Kurzkrimi von Gabriela Kasperski
    Eine Zugfahrt in die Innerschweiz, ein Immobilienhai, ein 30 Jahre altes Verbrechen, eine purpurote Blüte. Gabriela Kasperski hat einen Krimi live geschrieben, im Radio, auf Anregungen des Publikums hin. Hier ist er als Lesung zu hören. 00:00 Beginn Episode ____________________ Der 18. März stand bei Radio SRF ganz im Zeichen der Schweizer Kriminalliteratur. Gabriela Kasperski hat extra an diesem Tag eine Krimi-Geschichte geschrieben. Das Publikum konnte Anregungen ins Radiostudio schicken und auf srf.ch beispielsweise abstimmen, wer ermittelt und wo die Geschichte spielt. In 16 Stunden ist so ein interaktiver Krimi entstanden. ____________________ Mit: Irina Schönen ____________________ Tontechnik: Björn Müller – Regie: Lia Schmieder ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Der Krimi wurde live geschrieben. Den Liveticker zum Schreibprozess könnt Ihr hier nachlesen: https://www.srf.ch/radio-srf-1/tag-der-schweizer-literatur-der-interaktive-krimi-ist-fertig-jetzt-lesen
    --------  
    19:43
  • «Was geschah mit Audrey Turner» von John Tarrant & Gespräch
    Ein Auto auf einer einsamen Lichtung. Eine Frau am Steuer. Der Motor läuft. Der Auspuff füllt den Innenraum mit Kohlenmonoxid, über einen Schlauch ... Ist es ein Selbstmordversuch? Wenn ja: Wer hat Audrey Turner so weit gebracht? Wenn nein: Was war es dann ...? (00:00) Beginn Episode (04:50) Beginn Hörspiel (64:12) Gespräch ____________________ Mit: Michael Hornig (Will Manley), Susanne Barth (Laury Manley), Siegfried Meisner (Sergeant Harris), Hansjörg Assmann (Mark Turner), Norbert Schwientek (Tony Lace), Peter Oehme (Frank Lewin), Michael Rittermann (Doktor Beck), Sieglinde Weichert (Schwester) ____________________ Tontechnik: Hans-Peter Strub und Tilly Liechti – Regie: Willy Buser ____________________ Produktion: SRF 1978 ____________________ Einen Artikel mit den Sendungem am Schweizer Tag der Kriminalliteratur findet Ihr hier: https://www.srf.ch/kultur/literatur/die-lust-an-der-gaensehaut-tag-der-schweizer-literatur-krimis Die Übersicht mit Krimis aus Schweizer Feder im Krimi Podcast gibt es hier: https://www.srf.ch/sendungen/hoerspiel/hoerspiel-schweizer-krimis-zum-hoeren
    --------  
    1:20:54
  • «Wachtmeister Studer und der alte Zauberer» von Friedrich Glauser
    Vier Ehefrauen hatte Leuenberger – alle vier sind tot. Ein anonymer Brief beschuldigt den Bauern, sie umgebracht zu haben. Wachtmeister Studer fährt ins Dorf, um der Sache nachzugehen ... Der erste Fall für Friedrich Glausers berühmten Ermittler, in einer atmosphärischen Lesung! (00:00) Beginn Episode (02:15) Beginn Hörspiel (46:30) Gespräch ____________________ Mit: Ulrich Beck ____________________ Redaktion: Walter Kälin ____________________ Produktion: SRF 1979 ____________________ Post gern auf [email protected] ____________________ Der 18. März steht auf Radio SRF 1 und Radio SRF 2 Kultur ganz im Zeichen des Schweizer Krimis – schaltet die Rundfunkempfangsgeräte ein! ____________________ Hier findet Ihr den Artikel zum Ursprung der Hexenverfolgungen in der Schweiz: https://www.swissinfo.ch/ger/swiss-abroad/im-berner-simmental-liegt-ein-ursprung-des-europ%C3%A4ischen-hexenwahns/88725307
    --------  
    54:20
  • Grauen: «My Girl» und «Hotel Limbus» (Folgen 11 und 12)
    Pass auf, was du dir wünscht: Du willst wieder Feuer in deiner Beziehung? Dein Schatz wirkt jetzt wie besessen ... Und das Hotel gefällt dir so gut, dass du am liebsten nie wieder abreisen würdest? Das kannst du auch gar nicht mehr ... Zwei gruslige Hörspiele pünktlich zum Vollmond! 00:00 Beginn Episode 02:05 Beginn Folge 11: «My Girl» 18:18 Gespräch 22:25 Beginn Folge 12: «Hotel Limbus» 45:03 Gespräch ____________________ Von: Susanne Janson («My Girl») und Wolfram Höll («Hotel Limbus») in Dialektfassungen von Karin Berri ____________________ Mit: Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil), Dashmir Ristemi (Besim) und Lucy Wirth (Zoey) sowie Wanda Wylowa (Fabienne), Winema Rossi (Adriana), Michael von Burg (Michi), Franziska von Fischer (Zoeys Mutter), Kamil Krejci (Direktor), Barbara Falter (Portier), Reto Stalder (Barmann), Isabelle Menke (Polizistin) und Peter Jecklin (Förster) ____________________ Intro-Musik: Lukas Fretz – Dramaturgie: Simone Karpf Musik: Mirjam Skal – Produzenten «Grauen»: Wolfram Höll und Simone Karpf – Tontechnik: Roland Fatzer und Ueli Karlen – Regie: Karin Berri und Wolfram Höll ____________________ Produktion: SRF 2021 ____________________ Die bisherigen Folgen von «Grauen» im Krimi-Podcast findet Ihr hier:
    --------  
    51:01

Plus de podcasts Fiction

À propos de Krimi

Krimi-Klassiker von früher und aktuelle Produktionen von heute, auf hochdeutsch oder Mundart. Ob Polizischt Wäckerli, Kommissär Hunkeler oder Privatdetektiv Musil: Die Hörspiele von SRF haben schon immer Ermittler mit Kult-Potenzial hervorgebracht. Und die nächste Generation steht schon bereit.
Site web du podcast

Écoutez Krimi, Sov ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Krimi: Podcasts du groupe

  • Podcast Sounds! Mixtape
    Sounds! Mixtape
    Musique
Applications
Réseaux sociaux
v7.13.0 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 3/28/2025 - 8:45:21 AM