Powered by RND
PodcastsMusiqueFiirabigmusig

Fiirabigmusig

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
Fiirabigmusig
Dernier épisode

Épisodes disponibles

5 sur 14
  • Die besten Volksmusik-Titel fürs Wochenende
    Vom 11.5.2025
    --------  
    57:11
  • Die besten Volksmusik-Titel fürs Wochenende
    Vom 10.5.2025
    --------  
    56:51
  • «Muettertag»
    Jodellieder rund um Mütter und den bevorstehenden Muttertag. Am Sonntag ist Muttertag – und entsprechend gibt es in dieser «Fiirabigmusig» lauter Kompositionen zu hören, welche den Müttern oder einer speziellen Mutter gewidmet sind. Etliche Jodellieder nehmen nämlich Bezug zu diesem besonderen Tag, zum Beispiel auch die Lieder «Muettertag» des Luzerners Heinz Willisegger (1942) oder «Muetertag» von des früheren Grenchner Musikers Ernst Märki (1901-1980).
    --------  
    53:48
  • «Mir träumte von grossen Chören» - Vom Bodensee zur Ostsee
    Vor 200 Jahren fand im Appenzellerland das weltweit erste Gesangsfest statt. Das Singen im Freien fand schnell Anklang. Die Idee eines Gesangsfestes verbreitete sich innert kürzester Zeit über Deutschland bis nach Estland. Dort findet alle fünf Jahre das grösste Gesangsfestival statt. Heute weiss man: Das Sänger- und Tanzfest in Tallinn wird nur alle fünf Jahre durchgeführt. Es geht zurück auf das erste Gesangsfest in der Schweiz. Dieses fand im Freien statt. Vor genau 200 Jahren wurde es in Speicher AR auf der Vögelinsegg veranstaltet. Es war das erste Gesangsfest dieser Art weltweit. Das Fest hoch über dem Bodensee wurde zum Vorbild für Sängerfeste in ganz Europa. Unter dem Motto «Mir träumte von grossen Chören – 200 Jahre Singen im Freien» gibt der «chorwald» im Mai zwei Konzerte. Vor rund 200 Jahren soll der Pfarrer Samuel Weishaupt aus der Gemeinde Wald AR einmal gesagt haben: «Mir träumte von grossen Chören, von Hunderten von Sängern.» Um die direkte Verbindung vom Appenzellerland nach Estland aufzuzeigen, werden in den beiden Konzerten einheimische und auch estnische Lieder gesungen. Das erste Konzert findet am Sonntag, 11. Mai 2025 in der evangelischen Kirche Speicher AR statt, das zweite am Sonntag, 25. Mai 2025 in der evangelischen Kirche Wetzikon ZH. Chormusikredaktor Guido Rüegge unterhält sich mit Heidi Eisenhut über dieses Projekt. Sie ist Historikerin und singt im «chorwald» im Sopran.
    --------  
    54:52
  • «Fiirabig» mit Volksmusik und «S' Härz am rächte Fläck»
    In dieser «Fiirabigmusig» tauchen wir in die vielseitige Schweizer Ländlermusik ein. Ausserdem geht es um den Walzer «S' Härz am rächte Fläck» von der Kapelle Echo vom Tödi.
    --------  
    53:31

Plus de podcasts Musique

À propos de Fiirabigmusig

Die «Fiirabigmusig» ist eine bunt gemischte Volksmusiksendung mit täglich wechselnden Schwerpunkten: Montag - Blasmusik Dienstag - Ländlermusik Mittwoch - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik, wie sie euch gefällt! Donnerstag - Schweizerische und internationale Chormusik Freitag - Jodel und Ländlermusik Samstag - «Lüpfig und müpfig» Schweizer Volksmusik wie sie euch gefällt! Sonntag - «Lüpfig und müpfig» Volksmusik wie sie euch gefällt!
Site web du podcast

Écoutez Fiirabigmusig, Planète Rap - L'intégrale ou d'autres podcasts du monde entier - avec l'app de radio.fr

Obtenez l’app radio.fr
 gratuite

  • Ajout de radios et podcasts en favoris
  • Diffusion via Wi-Fi ou Bluetooth
  • Carplay & Android Auto compatibles
  • Et encore plus de fonctionnalités

Fiirabigmusig: Podcasts du groupe

Applications
Réseaux sociaux
v7.17.1 | © 2007-2025 radio.de GmbH
Generated: 5/11/2025 - 9:53:35 PM