Kritik: Purcell und Schönberg an der Bayerischen Staatsoper
Ein ungewöhnlicher Doppelabend an der Bayerischen Staatsoper verbindet Barock und Moderne. Arnold Schönbergs "Erwartung" trifft auf Henry Purcells "Dido und Aeneas". Die beiden ungleichen Hauptrollen singt dieselbe Sängerin: Die litauische Sopranistin Ausrine Stundyte ist extrem gefordert. Und Regisseur Krzysztof Warlikowski bedient sich mal wieder in der Kinogeschichte. Wie passt das zusammen?
1/30/2023
4:47
Kritik: Wagners "Götterdämmerung" in Stuttgart
Bei der Premiere von Richard Wagners "Götterdämmerung" am Staatstheater Stuttgart bremsen Regisseur Marco Štorman und sein Team den Mythos des Komponisten radikal aus und bebildern den sehr statischen Weltuntergang mit homoerotischen Karl-May-Illustrationen. Ob das Konzept aufgeht, weiß unser Kritiker Peter Jungblut.
1/30/2023
4:38
Jazz-Festival "Sparks & Visions": Gespräch mit Anastasia Wolkenstein
Ein Jazz-Festival für alle: für Jazz-Kenner, aber auch für neugierige Einsteiger. Das ist das Ziel von Anastasia Wolkenstein, die in Regensburg ein neues Festival ins Leben gerufen hat: "Sparks & Visions".
1/27/2023
4:36
Holocaust und eLearning - Ein Computerspiel gegen das Vergessen
Am 27. Januar gedenken wir der Opfer des Nationalsozialismus. Das Jewish Chamber Orchestra Munich hat nun eine eLearning-Plattform entwickelt, in deren Fokus die Musik jüdischer Komponistinnen und Komponisten aus Theresienstadt steht.
1/27/2023
4:32
Premierenkritik: Offenbachs "Großherzogin von Gerolstein" in München
Jacques Offenbachs Militärsatire galt mal als "wehrkraftzersetzend" und in Russland wäre sie das vermutlich heute noch. Am Münchner Gärtnerplatztheater serviert Josef E. Köpplinger am 26. Januar eher einen bunten Abend über Männerbilder als eine Pazifismus-Revue.