Lea Fleischmann in Israel - Auf der Suche nach dem religiösen Geist
Vor 40 Jahren zog Lea Fleischmann nach Israel. Ihre Kritik an Deutschland schrieb sie in einem Bestseller nieder: "Dies ist nicht mein Land". In Jerusalem wurde sie gläubig, widmete sich biblischen Texten und initiierte später etliche Kultur-Projekte. Von Peter Kaiser www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14
Auf der Suche nach Geist und nicht nach Kaufhäusern
Autor: Kaiser, Peter Sendung: Hören bis: 19.01.2038 04:14
Jüdischer Garten für Berlin - Weg von der platten Symbolik
In Berlin wird der erste öffentliche jüdische Garten gebaut. Dieser soll ohne bedeutungsschwangere Symbolik auskommen, sondern die jüdische Geschichte der Gegend abbilden. Der Siegesentwurf lässt viele Fragen offen. Von Miron Tenenberg www.deutschlandfunkkultur.de, Aus der jüdischen Welt Hören bis: 19.01.2038 04:14