Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Ant... Voir plus
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Ant... Voir plus
Épisodes disponibles
5 sur 6
Bedrohte Rebhühner (1)
Tarnen statt wegfliegen oder weglaufen, das ist die natürlichen Überlebensstrategie des Rebhuhns. Sein überwiegend braungraues Gefieder macht den „Charaktervogel offener Feldflure“ nahezu unsichtbar. Kopf und Hals sind eher rostrot. Der dunkelbraune Brustfleck ist bei den Männchen deutlicher ausgeprägt als bei den Weibchen und erinnert in seiner Form an ein Hufeisen. - Sendung vom 30.05.2023
30/05/2023
4:42
Vom Schwinden der tropischen Gletscher (5)
Mit dem Schwinden der tropischen Gletscher geht auch ein Verlust für die Wissenschaft einher: Tropisches Eis speichert Informationen über die großräumige Atmosphären-Ozeandynamik und ist ein wertvoller Indikator des Klimawandels. - Sendung vom 26.05.2023
26/05/2023
4:46
Vom Schwinden der tropischen Gletscher (4)
In Ostafrika sind nur drei Berge in ihren Gipfelregionen vergletschert: der Kilimandscharo, der Mount Kenia und der Ruwenzori. Diese Eisgebiete werden spätestens bis 2050 verschwunden sein. - Sendung vom 25.05.2023
25/05/2023
4:45
Vom Schwinden der tropischen Gletscher (3)
Über 99% der tropischen Gletscher befinden sich in den Anden in Südamerika. Viele dieser Eismassen ziehen sich in atemberaubendem Tempo zurück. Manche werden in wenigen Jahrzehnten verschwunden sein, mit unterschiedlichen Folgen für das Ökosystem, den Tourismus und die Wasserversorgung. - Sendung vom 24.05.2023
24/05/2023
4:45
Vom Schwinden der tropischen Gletscher (2)
Die gesamte Gletscherfläche der Tropen ist etwa gleich groß wie jene der europäischen Alpen. Aber sie unterscheiden sich deutlich von den heimischen Eisriesen: Sie sind an das spezielle Klimaregime angepasst, sehen anders aus und werden von anderen Mechanismen beherrscht. Allerdings ziehen sich auch die tropischen Gletscher in atemberaubendem Tempo zurück. - Sendung vom 23.05.2023
Ob zu Froschkunde oder Vulkanismus - Expertinnen und Experten werden so geschickt gefragt, dass sich gut und gerne fünf Minuten zuhören lässt, wie sich eine Antwort entfaltet.