Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erzie...
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erzie...
Voir plus
Épisodes disponibles
5 sur 68
Bildung in Bayern: Wie werden Bayerns Schulen fit für die Zukunft? (2/3)
Zu viel Druck, zu wenig Tablets und kein WLAN: Nicht alles läuft rund an bayerischen Schulen. Stunden fallen aus, weil keine Lehrkräfte da sind. Die Integration von geflüchteten Kindern und Jugendlichen ist nicht einfach. Und die Digitalisierung stellt Schulen vor ganz neue Herausforderungen. Künstliche Intelligenz ist im Klassenzimmer angekommen. Wie kann man sie sinnvoll nutzen? Was ist ein guter digitaler Unterricht? Welche Kompetenzen brauchen Lehrkräfte heute? Diesen Fragen geht das "BR24 Campusmagazin Spezial - Wie machen wir Bayerns Schulen fit für die Zukunft?" nach.
24/09/2023
23:39
Bildung in Bayern: So werden Bayerns Kitas fit für die Zukunft (1/3)
In ganz Bayern, vor allem in den großen Städten, sind Kita-Plätze Mangelware. Eltern suchen oft monatelang - und wenn sie einen Platz in Krippe, Kindergarten oder bei einer Tagesmutter gefunden haben, müssen sie nehmen, was da ist: Betreuungszeiten, pädagogisches Konzept, Ort? Oft haben sie keine Wahl. Dabei ist eine Kita nicht nur für die Eltern da, sondern zuallererst für die Kinder. Schließlich verbringen die einen großen Teil ihres Lebens dort. Erste Schritte, Sprechen, Spielen, mit Gleichaltrigen verhandeln und streiten, Tischmanieren... Das alles kann ihnen eine Kita beibringen und sie fit für die Schule und ihr weiteres Leben machen. Was eine gute Kinderbetreuung ausmacht, und was Kitas brauchen, damit sie das leisten können - diesen Fragen geht das "BR24 Campusmagazin Spezial - Wie werden Bayerns Kitas fit für die Zukunft?" nach.
17/09/2023
26:34
Kurz vor dem Schulstart: Kultusminister Piazolo liefert aktuelle Zahlen
Lehrermangel: Wie viele Pädagogen fehlen? / Ganztagsbetreuung in Krailling: Hat sich das Angebot verbessert? / Kinderbetreuung: Hält die bayerische Staatsregierung ihre Versprechen? / Prüfung an Schabbat oder während des Freitagsgebets? Das Recht auf religiöse
10/09/2023
22:35
„Wie ich meine Uni verlor“: Buch des umstrittenen Professors Michael Meyen
Schlechtes Zeugnis für Deutschlands Schulen: Das ifo Bildungsbarometer / Bayern im Schulranking auf Platz 2: Bundesländervergleich im INSM-Bildungsmonitor / Gelingt Sprachförderung durch Pflicht-Kita-Jahr? Die Bremer Kita-Realität / Start ins Ausbildungsjahr: In Bayern sind viele Stellen unbesetzt // Beiträge von: Armin Himmelrath, Philip Artelt, Markus Streim, Miriam Steger, Isabella Kroth // Moderation: Florian Falzeder
03/09/2023
22:51
Streit um Kindergrundsicherung - Wo die Chancengerechtigkeit für junge Menschen in Armut?
Kinderarmut - Finanzielle Unterstützung für Kinder und Jugendliche in Polen / Schneller auf den Lehrstuhl an der Uni Konstanz - Wissenschaftskarrieren leichter machen / Lernen und Spielen in einem Raum - Freiburger Grundschule in Freiburg denkt gebundenen Ganztag neu / Landshut goes Maryland: 16-Jährige im Parlamentarischen Partnerprogramm
Aktuelle Informationen, Hintergrundberichte, Reportagen und Kurzinterviews zu bildungspolitischen Fragen im In- und Ausland. Das Themenspektrum reicht von Erziehung, Kindergarten, Schule und Studium bis zu Ausbildung, Weiterbildung und Beruf.
Écoutez Das Campusmagazin, Sage-Meuf, le podcast maternité qui vous accompagne pendant la grossesse et après l'accouchement ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr
Das Campusmagazin
Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio.