Die Schließungswelle nach der Insolvenz von Galeria Karstadt Kaufhof bedroht einen besonderen städtischen Ort: das große Kaufhaus. Ein magischer Ort, der in der Vergangenheit oft als Filmschauplatz diente, wie Markus Metz und Georg Seeßlen berichten. Von Markus Metz /Georg Seeßlen.
3/24/2023
11:19
Volker Bertelmann über den Oscar für "Im Westen nichts Neues"
Volker Bertelmann hat für die Musik von "Im Westen nichts Neues" einen Oscar gewonnen. In Scala erzählt er, wie er die Sounds entwickelte, warum Filmmusik auch immer einen Bezug zum Heute haben sollte und wie sich der Alltag mit einem Oscar anfühlt. Von WDR 5.
3/23/2023
11:36
Wer war der "rasende Reporter" Egon Erwin Kisch?
Seine fesselnden Reportagen machten Egon Erwin Kisch zum Reporter-Superstar der 1920er Jahre. Jetzt ist, anlässlich seines 75. Todestag am 31. März, eine umfangreiche Biografie über den rasenden Reporter erschienen. Ein Gespräch mit dem Autor Christian Buckard. Von Jörg E. Mayer.
3/22/2023
10:26
Das Vinyl-Revival - kurzer Hype oder echter Boom?
Viele Musiker:innen bringen ihre Alben inzwischen auf Vinyl heraus. Ist der Schallplatte damit ein überraschendes Comeback gelungen? Oder ist das nur ein kurzfristiger Hype? Sebastian Wellendorf hat nachgeforscht. Von Sebastian Wellendorf.
3/21/2023
10:34
Museum Ludwig entdeckt die Künstlerin Ursula
Das Kölner Museum Ludwig präsentiert Werke einer der bedeutendsten deutschen Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts: Ursula, mit ganzem Namen Ursula Schultze-Bluhm. Peter Backof über die Wiederentdeckung der buchstäblich fantastischen Künstlerin. Von Peter Backof.