Sind es zu viele Games, die erscheinen?
Ist Social Media schuld daran, dass wir zugeballert mit Informationen zu Videospielen werden?
Genießen wir die Spiele nicht mehr?
Daniel und Vigan sind sich da in vielen Punkten einig...endlich mal.
Muss man jedes Game zocken, was gerade herauskommt und im Hype ist, nur um mit anderen Gamern darüber reden zu können?
Nein.
Muss man sich Games direkt day one kaufen, obwohl man noch ungespielte Spiele in seinem Backlog hat?
Nein.
Ist es uncool, wenn man Games erst Monate später spielt?
Nein.
Übrigens sind dann oft schon Dinge gepatcht und das Spielerlebnis angenehmer.
FOMO, also die Angst, etwas zu verpassen, bringt im Gaming niemanden weiter.
Videospiele sollte man genießen, unabhängig davon, wie die Meinungen anderer sind.
Auch die Spielzeit kann jeder für sich bestimmen, da es kein Wettbewerb ist.
Während einige Gamer versuchen alles zu erkunden, jede Nebenquest und Marker auf der Karte abzuhaken, wollen dere nur dem Hauptpfad folgen.
Mit der Gefahr, viel an Content zu verpassen.
Daher der Aufruf:
Genießt eure Games mal wieder und lasst euch nicht vom nächsten Hype blenden.
Denn so verliert man langfristig die Spaß an seinem Hobby und Gaming artet in Arbeit aus.
Nehmt die "harten" Worte von Daniel und Vigan nicht zu ernst und habt Spaß beim Zocken.
Und natürlich mit dieser Folge.
Achtung: Diese Folge kann Spuren von Hollow Knight - Silksong enthalten.
--------
1:12:10
--------
1:12:10
#20 Du hast keinen 38-Stunden-Tag?
"Vigan, dein Tag hat mehr Stunden als meiner. Du zockst ja so viel."
Das Zauberwort: Zeitmanagement.
Ok, nehmen wir noch Kommunikation dazu, die auch eine Rolle spielt.
Wie schon in Folge 10 - die "Finanzfolge", gibt's heute thematisch Tipps und Rat aus der Erfahrung von Daniel und Vigan. Warum also nicht Folge 20 dafür nutzen. Das passt doch super.
Wie organisierst du dich?
Wie schaffst du dir Luft und blockst dir Zeit für bestimmte Aktivitäten wie Hobbys und Gaming?
Hast du Ziele im Leben?
Wie kommst du ins Handeln?
Klingt ein wenig nach Mindset blabla, aber um die Balance zwischen Familie, Hobbies und Job zu finden, braucht es klare Grenzen und Prioritäten.
Und das alles auf's Gaming angewandt, räumt dir Zeit frei, um zu zocken.
Du kennst es doch selbst: Ein neues Game oder eine neue Konsole erscheint, du hast aber eigentlich "keine Zeit" dafür.
Block dir die Zeit für Spielen.
Kommuniziere mit deinem Partner oder deiner Partnerin, dass du dich schon wochenlang auf das Game gefreut hast und es gerne direkt zu Release intensiv spielen möchtest.
Lass gerne Feedback da, ob du bereits einige dieser Tipps umsetzt oder eventuell neue Impulse dazugewonnen hast.
Und wie immer: Viel Spaß bei dieser Folge!
--------
1:06:46
--------
1:06:46
Special #5: Sony und Microsoft haben abgeliefert?
Für Vigan Neuland, für Daniel ein Highlight nach dem anderen.
Anders als Nintendo gab es hier keine Farming und Cozy Games.
Dafür Action mit Nioh 3, Saros, Wolverine und Crimson Desert.
Einige Titel, die bei Daniel auf der "schaue ich mir mal an und nehme es vielleicht im Sale mit"-Liste gelandet sind, so wie auch Gran Turismo 7 oder der Microsoft Flight Simulator 2024.
Vigan's Highlight war das optisch sehr kreative 2D-Action-Advanture Chronoscript: The Endless End.
Und wie immer darf das Abdriften nicht fehlen:
Dieses mal Richtung Octopath Traveler Zero sowie The Adventures of Elliot.
2 Games, auf die sich beide schon freuen.
Was war dein Highlight der Show(s)?
Viel Spaß beim Hören.
--------
46:40
--------
46:40
Special #4: Nintendo Direct 12.09.2025
Nintendo kam mit einer neuen Direct um die Ecke und die war...für Daniel zum Einschlafen.
Vigan dagegen war begeistert.
Die ersten 20 Minuten gehörten unserem liebsten Klempner (wenn es nach Vigan geht) und haben uns eine Ankündigung zum Super Mario Galaxy Movie gebracht.
Wie geil ist das denn? Der nächste Super Mario Bros Film spielt vermutlich im Weltall und erscheint im April 2026.
Hyyyyyyyyyyyype!
Aber das war's noch nicht mit Super Mario Galaxy, denn Teil 1 und 2 kommen als Bundle für die Nintendo Switch und es wird auch noch 2 neue amiibo Figuren geben.
Dazu ein neues Mario Tennis Game, ein neues Yoshi Game und Mario Wonder erhält eine Nintendo Switch 2 Edition mit einem zusätzlichen Multiplayer Modus und neuen Inhalten für das Hauptgame.
Also die volle Ladung Super Mario. Aber immer noch kein neues 3D Mario...
Dann gab es auch endlich Release Dates zu Games wie Final Fantasy VII Remake, Hades 2, Monster Hunter Stories 3, Hyrule Warriors Chronik der Versiegelung uuuuuund Vigan's Highlight: Metroid Prime 4!
Es gab zu Metroid nicht nur ein wenig Gameplay zu sehen, sondern auch 3 neue amiibo Figuren, die angekündigt wurden. Achja, Samus kann in Prime 4 Motorrad fahren.
Überraschend kam dann noch die Ankündigung zu Resident Evil 9 sowie 7 und 8 für die Nintendo Switch 2.
Ein Remake zu Dragon Quest 7 gibt's auch im kommenden Jahr.
Sowohl Daniel als auch Vigan haben den Teil auf dem Nintendo 3DS irgendwann...beiseite gelegt.
Zeit für eine Gaming Clash Challenge, in der beide das Game auf der Switch 2 zocken werden? Was meint ihr?
Den Abschluss machte Fire Emblem mit einem neuen Ableger, der für 2026 angekündigt wurde.
Vielleicht was für Daniel?
Vermutlich fehlt hier noch einiges, aber dafür ist die Podcastfolge da.
Viel Spaß beim Hören.
PS. Merkt man, dass Vigan den Text geschrieben hat?
--------
37:34
--------
37:34
#19 Machen Gamer Urlaub?
Urlaub? Ja, aber nur mit (Handheld-)Konsole!
Oder doch direkt den PC mitnehmen?
Heute geht's um Urlaubserfahrungen von Vigan und Daniel, Silksong (naja, zumindest wird es erwähnt) und das Jucken in den Fingern, was durch den Gedanken "hole ich mir die Nintendo Switch 2 jetzt sofort?" ausgelöst wird.
Außerdem klären wir, was Support im Gaming bedeutet.
Games nur digital kaufen oder direkt auch den physischen Release kaufen und den Spiele Entwickler unterstützen?
Und wo endet der Support?
Da hat Daniel ein super Beispiel aus dem Modellbau.
Aber die wichtigste Frage, die geklärt werden muss:
Braucht der Gaming Clash Podcast eine Pause?
Viel Spaß mit dieser neuen Folge!
Hallo an alle Gamer da draußen,
wir sind Daniel und Vigan und präsentieren euch unseren Podcast "Gaming Clash". Wir könnten unterschiedlicher nicht zocken :D Vigan ist leidenschaftlicher Nintendo only Gamer und Pokémon Fan, während Daniel eher auf dem PC mit MMORPG´s unterwegs ist. Wenn's um die Konsole geht ist Daniel auch eher auf der Playstation unterwegs und Nintendo ist was für nebenbei. Ein Performance- und Technikfan Daniel prallt auf den gemütlichen Nintendogamer Vigan. Wer jetzt denkt, das könnte Unterhaltsam werden, ist hier genau richtig. Offene und ehrliche Diskussionen, ohne sich gegenseitig zu hassen, sind das Ziel unseres Podcasts. Auch wenn es mal lauter wird, sind wir uns dennoch einig, denn wir sind beides Gamer und das ist, was zählt.
Viel spaß bei Gaming Clash, euer Daniel und Vigan!