Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland
Écoutez hr1 Sonntagsgedanken dans l'application
Écoutez hr1 Sonntagsgedanken dans l'application
(26.581)(171.489)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur

hr1 Sonntagsgedanken

Podcast hr1 Sonntagsgedanken
Podcast hr1 Sonntagsgedanken

hr1 Sonntagsgedanken

hr1
ajouter
Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben. Voir plus
Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben. Voir plus

Épisodes disponibles

5 sur 28
  • Warum feiern wir eigentlich Pfingsten?
    Warum feiern wir eigentlich Pfingsten? Und das ganze zwei Tage lang? Warum ist der Hl. Geist für Christen so wegweisend? Warum hat er die Menschen damals so begeistert, ja regelrecht in Aufruhr versetzen können, natürlich im positiven Sinne? Die Frage nach dem „Warum“ ist oft eine ganz entscheidende, auch um zu verstehen, was Pfingsten für die Menschen bedeuten kann und was dieses Ereignis für die Jünger Jesu nach seinem Tod bedeutet hat. Dieser „Bedeutungsbogen“ von damals zu heute lässt sich leicht spannen, findet der Fuldaer Dipl.-Theol. Christoph Hartmann.
    29/05/2023
    9:39
  • Pfingsten beflügelt die Phantasie
    Pfingsten steht für unsere Autorin Annegreth Schilling für eine herzliche Sprache, die andere nicht klein macht, sondern stärkt. Das bringt sie auf eine Idee, wie sie ihre Wohnung an Pfingsten schmücken kann.
    28/05/2023
    8:36
  • Ich bin Teil der Lösung - 175 Jahre Demokratie in Deutschland
    Autorin Pia Baumann gehört als Boomerin der Mehrheit der Gesellschaft an, die Generationen danach sind weniger. Ein Grund mehr, auf die Fragen zu hören, die Jüngere stellen nach der Verantwortung für ein gutes Leben gemeinsam.
    21/05/2023
    10:00
  • Ab in den Himmel!
    Himmel - das klingt nach: das Schwere hinter sich lassen und abheben. Unser Autor Fabian Vogt hat noch eine andere Beschreibung für den Himmel. Heute an Christi Himmelfahrt ruft er dazu auf: Werde Himmelfahrer:in!
    18/05/2023
    10:40
  • Mir und anderen zur Mutter werden
    Es ist Muttertag und Mai, der in der katholischen Kirche ganz der Muttergottes Maria gewidmet ist. Autorin Anna Maria Niem fragt sich an diesem Tag: Was macht eigentlich Muttersein aus?
    14/05/2023
    9:58

Plus de podcasts Religion et spiritualité

À propos de hr1 Sonntagsgedanken

Evangelische und katholische Autorinnen und Autoren reden zeitgemäß vom Glauben.
Site web du podcast

Écoutez hr1 Sonntagsgedanken, JAMMES FLUMELLES ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

hr1 Sonntagsgedanken

hr1 Sonntagsgedanken

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio.

Google Play StoreApp Store

hr1 Sonntagsgedanken: Podcasts du groupe

hr1 Sonntagsgedanken: Radios du groupe