Im Jahr 2035 können wir uns ruckzuck äußerlich verändern. Fettabsaugen? Eine Do-it-yourself-Anleitung gibts im Netz. Haltung verbessern? Das passende Muskulatur-Set wächst über Nacht. Aber: Was ist, wenn wir mit unserer inneren Haltung nicht zufrieden sind? Tobias Brodowy weiß die Antwort. Von Tobias Brodowy.
--------
3:27
--------
3:27
Kreditwürdige Erfindung
Wenn es im Kinderzimmer plötzlich verdächtig still wird, dann ist meistens irgendein Blödsinn passiert. Tobias Brodowy hat die Erfindung, die das in Zukunft ganz automatisch erkennt. Von Tobias Brodowy.
--------
2:49
--------
2:49
Tobias Brodowy: Robotaxi
Autonom fahrende Autos werden wahrscheinlich in Zukunft den Straßenverkehr dominieren. Worauf muss man sich einstellen, wenn man zum Beispiel mit einem Robotaxi fährt? Wird man damit wirklich komfortabel, störungsfrei und sicher das Ziel erreichen? WDR-5-Satiriker Tobias Brodowy hat da eine gewisse Ahnung Von Tobias Brodowy.
--------
2:43
--------
2:43
Duzen
Das Duzen erobert in Zukunft immer mehr Bereiche der Gesellschaft, ob in der Werbung von Unternehmen oder auf dem Katasteramt. Doch nicht alle sind glücklich über den Trend. Es droht unweigerlich eine Polarisierung zwischen Duzern und Siezern... Von Tobias Brodowy.
--------
2:43
--------
2:43
Zukunft Türklinke
Kommt ein Mann in seine Vorratskammer, sagt die Türklinke .... – hört sich an wie ein ganz alter Witz, ist aber in Wirklichkeit unser aller smarte Zukunft, die Tobias Brodowy schon kennen gelernt hat. Von Tobias Brodowy.
À propos de WDR 5 Neugier genügt – Grüße aus der Zukunft
Jede Woche melden sich die "Grüße aus der Zukunft" mit einem neuen Szenario aus den nächsten Jahrzehnten. Ob smartes Shopping, Cyber-Krieg oder der Garten der Zukunft: Tobias Brodowy weiß schon heute, wie wir morgen leben. Gewinner Deutscher Radiopreis 2023: "Bestes Entertainment".