Im Comic „Die Straßenkatzen von Manila“ blickt Archie Oclos mit den Augen von sechs Katzen auf das menschliche Treiben der philippinischen Hauptstadt. Sie sehen Armut, Korruption und Gewalt. Aber auch unerwartete Hilfsbereitschaft.
Rezension von Silke Merten
--------
4:53
„Frauenbuchläden waren anfangs auch Beratungszentren“: Die Geschichte der Frauen-Buch-Bewegung
Die Frauen-Buch-Bewegung – jetzt erstmals aufgearbeitet! In ihrem Buch „Sand im patriarchalen Getriebe“ erzählt Doris Hermanns ein Stück westdeutscher Literaturgeschichte.
Katharina Borchardt im Gespräch mit Doris Hermanns
--------
13:29
Immer stärkere Taifune treffen die Philippinen / ENGLISCH
Im November 2013 traf Taifun Haiyan auf die Philippinen. Von den Folgen des Unglücks für die Stadt Tacloban erzählt Daryll Delgado in ihrem herausragenden Roman „Überreste“.
--------
22:27
Darren Allen – 33 Mythen des Systems
„33 Mythen des Systems“ entdeckt der britische Autor Darren Allen, wenn er sich den weltumspannenden Kapitalismus ansieht. Ilija Trojanow empfiehlt sein Buch zur Lektüre.
--------
1:21
Nadja Küchenmeister: Der große Wagen | SWR Bestenliste
Jeder Mensch ist ein komplexes System aus Erfahrungen, Erinnerungen und Gegenwart. Küchenmeisters Poem ist ein schwebender Text, der die Schauplätze ansatzlos wechselt und seiner eigenen Logik folgt.
--------
17:50
À propos de SWR Kultur lesenswert - Literatur
Die Sendungen SWR Kultur lesenswert können Sie als Podcast abonnieren.