Powered by RND
Écoutez OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin dans l'application
Écoutez OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin dans l'application
(48 139)(250 169)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
AccueilPodcastsCulture et société
OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin

OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin

Podcast OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin
Podcast OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin

OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin

Off The Record - Das 360°-Magazin
ajouter
Der Podcast für spannende Menschen & ihre Geschichten
Voir plus
Der Podcast für spannende Menschen & ihre Geschichten
Voir plus

Épisodes disponibles

5 sur 26
  • #26: Neue Energie – Demokratischer Strom für alle.
    Deutschland. Land der eingeschlafenen Energiewende. Richteten sich noch vor ein paar Jahre viele internationale Blicke gen Deutschland um den Weg zu einer atomstromfreien Industrie zu verfolgen, so gab es seitdem eine politische Kehrtwende. Die Förderung von Erneuerbaren Energieträgern wird weiter zurückgefahren, die Kohlekomission ist weiterhin einen Fahrplan für den Kohleausstieg schuldig und vom Diesel-Gate fangen wir garnicht erst an. Haben wir die Chance zu einer schnellen Energiewende verpasst? Das wollen Varena und ihre Kolleginnen so nicht stehen lassen. Mit ihrer Plattform wollen die den Energiemarkt demokratischer machen. Pizzakartons spielen dabei auch eine Rolle. Wie genau das funktionieren soll, erfahrt ihr in unserem Podcast.
    23/01/2019
    33:51
  • #25 Heute ein Engel – Weihnachten auf Hamburgs Strassen
    Weihnachten, das Fest der Liebe, der Familie und der Geschenke. Doch zwischen all dem vorweihnachtlichen Stress in Hamburgs Fußgängerzonen gibt es Menschen, die in diesem Wirrwarr fast untergehen. Es sind die vielen Wohnungslosen, die besonders in der kalten Jahreszeit ein noch härteres Dasein fristen als ohnehin schon. Doch Weihnachten wäre nicht Weihnachten, wenn es nicht auch ein Fest der Nächstenliebe wäre. Zu Gast in dieser Sendung haben wir Manuela Walther, die seit einem knappen Jahrzehnt Menschen dazu aufruft Obdachlosen ein Geschenk zu machen und dieses am Weihnachtsabend in der Innenstadt verteilt. Nicht um des Schenkens Willen, sondern um den Menschen die aus unserer Gesellschaft raustotiert sind eine kleine aber feine Freude zu machen.
    12/12/2018
    32:08
  • #24 Siebenprozent – Runter mit der Tamponsteuer
    Ist die Periode einer Frau Luxus? In Deutschland werden Tampons und weitere Hygieneartikel für Frauen mit 19 Prozent besteuert. Anders als z.B. Sammelmünzen oder Blumensträuße. Diese Produkte des täglichen Bedarfs werden nur mit 7% besteuert. Warum also nicht auch Tampons? Nanna Roloff kämpft für eine Änderung.
    26/09/2018
    30:48
  • #23: In Seenot – Wenn Helfen zur Straftat wird
    Kaum ein Tag vergeht, an dem das Mittelmeer nicht erneut zum Grabe wird. In Pressekonferenzen wird gefordert, die Fluchtursachen von Menschen aus Afrika zu bekämpfen. Was jedoch geschieht ist eine Abschottung des alten Kontinents. Dabei bleiben nicht mit die europäischen Grundwerte sondern auch Menschenleben auf der Strecke. Doch in Zeiten, in denen Menschenleben zum politischen Druckmittel gemacht werden, gibt es Teile der Zivilgesellschaft, die das Sterben im Mittelmeer nicht weiter hinnehmen möchten. Einer von Ihnen ist in dieser Sendung bei uns zu Gast. Till Rummenhohl, Stellvertretener Vorsitzender des SOS MEDITERRANEE Deutschland e.V.gibt uns einen tiefgehenden Einblick in den Alltag der Seenotrettenden, die aus ihrer Komfortzone des reichen Europas hinausgetreten sind, um nicht weiter zuzulassen, dass vor den Toren Europas tagtäglich Menschen den Tod finden. Weitere Infos zur Arbeit von SOS MEDITERRANEE und die Möglichkeit zu spenden findet ihr unter: https://sosmediterranee.de/
    22/08/2018
    40:50
  • #22: World Wide Wut. Ein Blick nach rechts
    Der Ton wird schärfer in Deutschland. Ob im Netz, auf den Strassen oder im Parlament. Während die Zahlen der Geflüchteten, die in Deutschland ankommen immer weiter sinken, so nimmt zeitgleich die Fremdenfeindlichkeit und Feindseligkeit im deutschen Lande zu. Mit Einzug der AfD in den Bundestag ist auch ihr hetzerischer Sprachgebrauch in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Was vor einiger Zeit sich kaum jemand getraut hätte öffentlich zu sagen ist heute Alltag im Netz und auch auf den Strassen. Unser Gast Paul Middelhoff, der als Journalist für die ZEIT arbeitet, hat sich in den letzten Jahren intensiv mit der AfD, aber auch mit der "neuen Rechten" beschäftigt, viel in diesem Millieu recherchiert, mit vielen gesprochen und diskutiert. Mit ihm sprechen wir über das Erstarken der AfD und der neuen Rechten, über ihr breites Netzwerk und wie es agiert, über den Wandel der Sprache hin zu mehr Hass und was wir dagegen tun können.
    25/07/2018
    40:36

Plus de podcasts Culture et société

À propos de OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin

Der Podcast für spannende Menschen & ihre Geschichten
Site web du podcast

Écoutez OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin, Bip sonore - Shera ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin

OFF THE RECORD - Das 360°-Magazin

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio.

Google Play StoreApp Store