Powered by RND
Écoutez fluter Podcast dans l'application
Écoutez fluter Podcast dans l'application
(48 139)(250 169)
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur
Sauvegarde des favoris
Réveil
Minuteur

fluter Podcast

Podcast fluter Podcast
Podcast fluter Podcast

fluter Podcast

bpb
ajouter
Voir plus
Voir plus

Épisodes disponibles

5 sur 15
  • Kriegen wir alle Menschen satt? – Pause mit Martin Frick vom Welternährungsprogramm
    Weltweit hungern mehr als 800 Millionen. Darunter vor allem Menschen, die selber Nahrungsmittel produzieren. „Zynisch“, sagt Martin Frick vom Welternährungsprogramm im fluter-Podcast. Denn Nahrung an sich gäbe es mehr als genug. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++
    20/09/2023
    16:10
  • Was passiert mit meinen Steuern? – Pause mit Finanzökonomin Elena Herold
    Steuern finanzieren, was ich mir allein nicht leisten kann, sagt Elena Herold. Im fluter-Podcast erklärt die Finanzökonomin, was gerechte Steuern ausmacht und wie man Steueroasen austrocknen könnte. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++
    16/05/2023
    15:22
  • Wie verhandelt man den Frieden? – Pause mit Friedensmediatorin Luxshi Vimalarajah
    Luxshi vermittelt in internationalen Konflikten. Im fluter-Podcast erklärt sie, wie sie mit Terroristen spricht, welche Witze in Friedensverhandlungen funktionieren und warum man mit Wladimir Putin verhandeln sollte. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++
    19/01/2023
    17:20
  • Macht Geld glücklich? – Pause mit Christophe vom Kontokollektiv Common Wallet
    Alle zahlen ein, was sie verdienen, und heben ab, was sie brauchen. Christophe Meierhans teilt sich mit sieben anderen ein Konto. Im fluter-Podcast erzählt er, ob so ein „Common Wallet“ glücklich macht – oder einfach nur Arbeit. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++
    16/11/2022
    15:13
  • Wird die Welt autokratischer? – Pause mit Demokratieforscherin Vanessa Boese
    Die perfekte Demokratie gibt es nicht, sagt Vanessa Boese, perfekte Autokratien aber schon. Sie muss es wissen: Am V-Dem Institut Göteborg misst Vanessa den Stand der Demokratie in 202 Ländern. Wie man das macht, wer das Demokratieranking gerade anführt und warum Deutschland zuletzt undemokratischer geworden ist, erklärt sie in der gemeinsamen Pause. +++ fluter ist das Jugendmagazin der Bundeszentrale für politische Bildung. Mehr auf fluter.de. +++
    04/08/2022
    15:28

Plus de podcasts Gouvernement

À propos de fluter Podcast

Site web du podcast

Écoutez fluter Podcast, Les voix de la PP ou d'autres radios du monde entier - avec l'app de radio.fr

fluter Podcast

fluter Podcast

Téléchargez gratuitement et écoutez facilement la radio.

Google Play StoreApp Store

fluter Podcast: Podcasts du groupe