Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulic...
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulic...
Voir plus
Épisodes disponibles
5 sur 99
Warum lädt das katholische Büro Saarbrücken die AfD ins Willi-Graf-Haus ein?
Schaefer, Ankewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei
04/10/2023
7:09
Was katholische Christen in Afrika von der Weltsynode erwarten
Kottoor, Naveenawww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei
04/10/2023
3:24
Weltsynode in Rom beginnt - ein Herzensprojekt des Papstes
Seisselberg, Jörgwww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei
04/10/2023
1:44
Rechtes Christentum - Theologe Fritz: "Viele Rechte sind verbitterte Konservative"
Rechte Parteien haben das politische System in Deutschland in Bewegung gebracht, auch mit christlichen Positionen. Es sei nicht immer einfach, dort eine Grenze zu ziehen, sagt der Theologe Martin Fritz im Dlf. Er plädiert für einen Dialog. Florin, Christianewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei
03/10/2023
14:53
Bibel-Experte Hieke - "Das Gerede von der "Gender-Ideologie" ist hohl"
Es gibt nur Mann und Frau, diese haben heterosexuell und fortpflanzungswillig zu sein – so die Lehre der katholischen Kirche. Der Theologe Thomas Hieke hält das aber für eine absichtlich falsche Auslegung der Bibel, die nur der Machtsicherung diene.Florin, Christianewww.deutschlandfunk.de, Tag für TagDirekter Link zur Audiodatei
Das Religionsmagazin richtet sich an alle, die an aktueller Berichterstattung und an Hintergrundinformationen über religiöse, ethische und andere weltanschaulich orientierte Zusammenhänge des Weltgeschehens interessiert sind. Da viele Nachrichten mit religiösen und allgemeinen ethischen Vorstellungen verbunden sind, werden diese Ereignisse durch unsere Fachredaktion aus dem Blickwinkel theologischer und religionswissenschaftlicher Kompetenz täglich beobachtet.